Touren zu Orten voller Kultur in Linz

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 10.03.2020 13:36 Uhr

LINZ. Mit dem Projekt „Kulturviertelwochen“ wird vom 1. bis 31. Mai 2020 die Vielfalt des alternativen Kulturangebots in Linz vor den Vorhang geholt.

Langweilig ist es dem Team des offenen Kunst- und Kulturvereins PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt um Yvonne Metnitzer und Anna Fessler in der letzten Zeit nicht geworden, galt es doch, die Kulturviertelwochen auf die Beine zu stellen.

An den fünf Wochenenden im Mai stehen dabei Touren zu insgesamt 17 alternativen Kulturvereinen und -initiativen in ganz Linz auf dem Programm, die in rund zwei bis drei Stunden zu verschiedenen Locations führen werden – von der Jugendkulturbox ann and pat über das Raumschiff am Pfarrplatz bis hin zur Black Community Oberösterreich reicht hier die Palette.

Kostenlose Teilnahme

„Wir wollen die Sichtbarkeit der vielseitigen Angebote und die Menschen dahinter stärken. Bei den Kultouren hat man die Chance, Orte zu entdecken, die der Bevölkerung vielleicht nicht so bekannt sind, besonders Neuangekommene in Linz sollen eine Übersicht über das alternative Kulturangebot erhalten und auch die Vereine selbst werden untereinander noch besser vernetzt.“, wissen die Projektinitiatorinnen.

Die Teilnahme an den Touren ist für Interessierte kostenlos. „Der Zugang zu diesem Projekt soll unabhängig von Sprache, Herkunft und den finanziellen Mitteln sein“, betont Yvonne Metnitzer.

Kulturviertel-Guide erscheint im Sommer

Auch durch physische Kulturwegweiser in der Stadt soll die Sichtbarkeit der verschiedenen Initiativen im Mai gestärkt werden. Im Juli ist mit dem Kulturviertelguide zudem noch ein ergänzendes Medium in Digital- und Printversion geplant, das die Angebote noch einmal übersichtlicher anführt.

Die fünf Kultouren im Mai 2020 im Überblick:

Kultour 1: HOSI Linz – PANGEA – Jelka – Raumschiff (Samstag, 02.05.2020, 15 bis 17.45 Uhr)

Kultour 2: Arcobaleno – ann and pat – Time“s Up (Freitag, 08.05.2020, 16.30 bis 19.00 Uhr)

Kultour 3: Edition: – KAMA Linz – STRANDGUT (Samstag 16.05.2020, 15 bis 17.00 Uhr)

Kultour 4: Black Community – qujOchÖ – MEMPHIS – servus.at (Freitag 22.05.2020, 17 bis 19.30 Uhr) 

Kultour 5: migrare – maiz – Radio FRO (Freitag 29.05.2020, 17 bis 19.00 Uhr)

 

Website: www.kulturviertelwochen.at

Anmeldung: touren@kulturviertelwochen.at

Weitere Informationen zum Projekt: info@kulturviertelwochen.at

PANGEA auf Facebook: www.facebook.com/PANGEA.at/

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Touren ist kostenlos.

 

Kommentar verfassen



Theaterperle „Totentanz“, gespielt von der Theatergruppe Neuzeug

NEUZEUG/LINZ. Im Rahmen der Kooperation „Amateurtheaterperlen zu Gast im Landestheater“ spielt die Theatergruppe Neuzeug am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr, „Totentanz“ in den Kammerspielen Linz. ...

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

LINZ. Ein Doppel-Kabarettabend mit Chrissi Buchmasser und Dan Knopper (30. März) sowie ein Konzert der Linzer Singer-Songwriterin Neiyla (31. März) stehen im Kultur Hof am Programm.

Goldenes Bundesehrenzeichen für Linzerin Hermine Raab

LINZ. Die Linzerin Hermine Raab, Funktionärin des OÖ Seniorenbundes, wurde mit dem goldenen Bundesehrenzeichen gewürdigt.

Linzer Kellertheater: Max Ortner pokert in „Ein seltsames Paar“

LINZ. Wenn im Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“ die beiden Freunde (Peter Woy und Wolfgang Ortner) – die sich von ihren Frauen getrennt haben und als Zweckgemeinschaft zusammenleben – pokern, ...

Kritik an Wohnkostenhilfe statt Mietpreisbremse: „Keine langfristige Entlastung“

Ö/LINZ. Die türkis-grüne Bundesregierung hat sich in Bezug auf die steigenden Mieten auf einen Kompromiss geeinigt: Statt einer Mietpreisbremse kommt eine Wohnkostenhilfe in Form von Einmalzahlungen. ...

„Es geht weiter, nur anders“: Linz Triathlon ist für 2023 abgesagt

LINZ. Die Veranstalter des Linz-Triathlons gaben diese Woche bekannt, dass das Großsportereignis dieses Jahr nicht stattfinden kann. Als Grund dafür wird unter anderem angegeben, dass die Anmeldezahlen ...

Rektoratswechsel an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: Franz Keplinger tritt zurück

LINZ. Nach etwas mehr als zehn Jahren wird Franz Keplinger aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) zurücktreten. Die routinemäßige ...

Das sind die Themen im Gemeinderat am 23. März

LINZ. Im der morgigen Sitzung des Linzer Gemeinderats werden die Themen Asylquartiere in Linz und die Verlegung der Goethestraße aufgrund der neuen Raiffeisenlandesbankzentrale in mehrfacher Hinsicht ...