60 Linzer Parkscheinautomaten auf kontaktloses Bezahlen umgerüstet
LINZ. 60 stark frequentierte Parkscheinautomaten in der Linzer Innenstadt wurden auf kontaktloses Bezahlen mittels NFC (Near Field Communication“ umgerüstet. Neben klassisch mit Münzen oder per Handyparken kann nun auch mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden. Bis 2021 sollen weitere 40 Geräte aufgerüstet werden.

Schon in der Umstellungsphase habe das neue Angebot großen Anklang gefunden, berichtet der zuständige Stadtrat Michael Raml. Mehr als 6.100 Parkscheine im Wert von mehr als 13.000 Euro seien in den vergangenen Wochen kontaktlos bezahlt worden. Das bedeutet im Schnitt etwa 170 Zahlungen pro Tag.
„Wir bieten unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen damit eine sehr einfache und höchst komfortable Möglichkeit zur Entrichtung der Parkgebühr. Wer keine Münzen dabei hat, kann am Automat sehr schnell berührungslos mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen. Ich danke Mastercard Österreich, Worldline und Siemens Mobility für die Unterstützung sowie die bedienerfreundliche technische Lösung. Mein Dank gilt auch den beteiligten Mitarbeitern der Stadtverwaltung für die gute und reibungslose Umsetzung“, so Raml.
„Wir freuen uns, Linz bei der Weiterentwicklung des Verkehrssystems unterstützen zu dürfen. Die neue, kontaktlose NFC-Bezahlfunktion ist für Autofahrer äußerst bequem zu benützen. Persönlich kann ich gerade in diesen Zeiten nur empfehlen, dieses digitale Service zu nutzen“, so auch der Niederlassungsleiter von Siemens Oberösterreich, Josef Kinast.
ÖVP Linz forder flächendeckende Umrüstung
Von einer längst überfälligen Umrüstung spricht Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal, Klubobfrau der ÖVP Linz. Diese hätte bereits im Mai 2019 einen diesbezüglichen Vorstoß im Gemeinderat unternommen, „der allerdings mit der Begründung der angeblich laufenden Umsetzung damals keine Mehrheit gefunden hatte. „Jetzt hoffen wir im Sinne der Kundenfreundlichkeit, dass die angekündigte Adaptierung weiterer 40 Parkautomaten möglichst rasch erfolgt“, so Manhal, die mittelfristig jedoch eine flächendeckende Umrüstung aller rund 300 Parkautomaten in ganz Linz fordert.
Immerhin nehme die Stadt Linz jährlich 6,3 Millionen Euro an Parkgebühren und drei Millionen Euro an Parkstrafen ein. Alleine das Abholen der Parkmünzen aus den Parkscheinautomaten koste 144.000 Euro pro Jahr – Kosten, die mit mehr bargeldlosen Zahlungen reduziert werden könnten, so von der ÖVP Linz.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden