Rund 700 Personen nutzten Impf-Angebot in Banksy-Ausstellung
LINZ. Am vergangenen Wochenende öffnete die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ ihre Lockdown-bedingt geschlossenen Tore für einen besonderen Zweck: Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Stadt Linz und dem Land OÖ organisierte die Tabakfabrik mit dem Veranstalter der Ausstellung Cofo Entertainment eine Pop-up Impfstraße. Rund 700 Personen holten sich eine Impfung und konnten auch die Ausstellung besuchen.
Am Freitag, Samstag und Sonntag konnten sich Personen in der eigentlich geschlossenen Ausstellung ihren Erst-, Zweit- oder Drittstich holen. 695 Menschen ließen sich diese Chance nicht entgehen und besuchten die besondere Pop-up-Impfstraße in der Lösehalle der Tabakfabrik.
„Wir freuen uns enorm über den Erfolg dieses Impfangebots und bedanken uns bei allen, die vorbeigekommen sind und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft und unsere Zukunft übernommen haben. Nur gemeinsam können wir diese Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen meistern. Die Stadt Linz hat einmal mehr bewiesen, dass Zusammenarbeit eine ihrer großen Stärken ist – die Impfstraße wurde innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt und alle Beteiligten haben mit voller Motivation an einer Lösung gearbeitet. Diese Haltung und Initiative ist vor allem jetzt Gold wert“, so Tabakfabrik-Direktor Chris Müller.
„Neue Wege gehen“
„Es braucht Mut und Entschlossenheit, neue Dinge zu wagen und neue Wege zu gehen – insofern möchte ich mich zuallererst bei den knapp 700 Personen bedanken, die sich hier in der Tabakfabrik in den vergangen drei Tagen impfen haben lassen. Genauso haben aber auch die Stadt Linz mit Bürgermeister Klaus Luger Entschlossenheit bewiesen und dieses Impfangebot kurzfristig ermöglicht. Auch den impfenden Kollegen sowie dem Arbeiter-Samariter-Bund, der die Organisation der Impfstraße hervorragend abgewickelt hat, möchte ich großen Dank aussprechen. Zu guter Letzt: Ein großes Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz an die Teams der Tabakfabrik und des Ausstellungsveranstalters COFO Entertainment, die dieses fantastische Setting zur Verfügung gestellt haben“, freut sich der Linzer Allgemeinmediziner Michael Firmötz, der die Impfstraße mitorganisiert und auch selbst geimpft hat.
Am Freitag, Samstag und Sonntag sorgten jeweils zwei Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes, zwei Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes und zwei Ärzte für einen reibungslosen Ablauf der Impfaktion in der Banksy-Ausstellung. Insgesamt wurden 695 Personen gegen das Corona-Virus geimpft: 152 am Freitag, 208 am Samstag und 335 am Sonntag. Darunter waren 20 Erstimpfungen, so die Bilanz.
Ausstellung öffnet am 17. Dezember wieder
Für die breite Öffentlichkeit ist es am kommenden Freitag, 17. Dezember, endlich wieder so weit: Der Lockdown in Oberösterreich endet und die fabelhafte Ausstellung über den Street-Art-Superstar Banksy ist wieder geöffnet. Mehr dazu gibt's hier.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden