
OÖ. Die Anzahl der öffentlichen Covid-19-Impfstandorte wird ab April angepasst. Je Bezirk steht künftig eine, in Linz zwei öffentliche Impfstraßen mit neuen Öffnungszeiten zur Verfügung. An diesen Standorten besteht künftig auch die Möglichkeit zu anmeldefreien Beratungsgesprächen, ohne sich impfen zu lassen. Ebenfalls ohne Anmeldung und zur freien Wahl werden die Impfung mit Moderna, Novavax, Janssen und Pfizer angeboten.
Die Impfstraßen werden weiterhin vom Roten Kreuz und dem Arbeitersamariterbund betreut.
19 Impfstandorte
Ab KW 14 stehen folgende Standorte in OÖ zur Verfügung:
- Braunau: Bezirkssporthalle, geöffnet mittwochs 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Eferding: ehemaliges Polytechnikum, geöffnet donnerstags 13 bis 17 Uhr
- Freistadt: HAK Veranstaltungssaal, geöffnet donnerstags 10 bis 14 und 15 bis 19 Uhr
- Ried: Messegelände, Halle 12, geöffnet donnerstags 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Bezirk Gmunden: Traunkirchen Waldcampus, geöffnet mittwochs 10 bis 14 und 15 bis 19 Uhr
- Grieskirchen: ehemalige Bezirksbauernkammer, geöffnet samstags 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Bezirk Kirchdorf: Micheldorf, ehemalige Raiffeisenbank Micheldorf, geöffnet freitags 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Bezirk Linz-Land: Traun Volksheim, geöffnet freitags 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Bezirk Perg: Donaupark Mauthausen, geöffnet freitags 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Rohrbach: ehemaliges Gesundheitsamt, geöffnet mittwochs 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Bezirk Schärding: St. Florian Einkaufszentrum, geöffnet freitags 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Bezirk Steyr-Land: Bad Hall Gästezentrum, geöffnet dienstags und donnerstags 14 bis 18 Uhr
- Steyr Stadt: Amtsgebäude Reithoffer, geöffnet samstags 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Bezirk Urfahr-Umgebung: ehemaliger Billa Walding, geöffnet samstags 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Vöcklabruck: VARENA, geöffnet freitags 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Bezirk Wels-Land: Stadl Paura Volksheim (ab 11. April): geöffnet mittwochs 14 bis 18 Uhr
- Wels Stadt: Shoppingcity Wels, geöffnet freitags 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Linz: Passage, geöffnet Montag bis Samstag 13 bis 17 Uhr
- Linz: Volkshaus Ebelsberg, geöffnet Freitag, Samstag und Sonntag 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr
Kapazitäten können hochgefahren werden
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander ist es wichtig, dass es weiterhin in jedem Bezirk ein öffentliches Angebot gibt. „Bei Bedarf können wir die Kapazitäten so auch rasch wieder hochfahren. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern an den Impfstraßen für die professionelle und engagierte Arbeit, vor allem aber für die Flexibilität.“
Persönliche Gespräche ohne Impfung
Möglich sein wird es ab April auch, sich in den Impfstraßen auch „nur“ beraten zu lassen, in persönlichen Arztgesprächen. „Dies ist ein zusätzliches Angebot zum schon seit Beginn der Pandemie bestehenden und ganz wesentlichen Beratungsangebot bei der Hausärztin oder beim Hausarzt. Sie kennen ihre Patienten natürlich am besten und können damit auch im Gespräch ganz individuell auf deren Bedürfnisse, Fragen und Ängste eingehen“, so Haberlander.
Das Angebot gilt auch für Kinder, ohne Voranmeldung.
Infos: www.ooe-impft.at