Friedensmarsch mit aufgespannten Schirmen

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 21.06.2022 15:05 Uhr

LINZ. Auch heuer rief die Plattform Solidarität OÖ am 20. Juni, dem UNO-Weltflüchtlingstag, zum Umbrella March auf. 300 Personen spannten ihre Schirme auf und machten auf die Situation von geflüchteten Menschen, die gezwungen sind aufgrund von Krieg, Terror, und Verfolgung ihr Land zu verlassen, aufmerksam.  

Zahlreiche Organisationen unter ihnen das Arcobaleno, SOS Menschenrechte, die Caritas OÖ, die Volkshilfe, der Verein Zu-Flucht, die Solidarwerkstatt, die Omas gegen Rechts u.a. schlossen sich an. Am Weltflüchtlingstag wird auch der Mut und die Widerstandsfähigkeit von Geflüchteten gewürdigt.

Krieg ist Krieg – Mensch ist Mensch

Der Krieg in der Ukraine zeigt die Fluchtursachen sehr deutlich auf. Exemplarisch wurden die Auswirkungen von weiteren traurigen Kriegsschauplätzen in der Welt benannt: Egal, ob im Jemen, in Syrien, in Afghanistan, in Somalia oder in der Ukraine: Krieg ist Krieg und Mensch ist Mensch.

Asyl ist ein Menschenrecht

Alle Menschen haben das Recht auf Frieden. Die Plattform Solidarität OÖ fordert das Töten zu stoppen und das Unrecht an den EU-Außengrenzen zu beenden, denn jeder Mensch hat das Recht gerettet zu werden. Außerdem treten die Organisatoren für die Gleichbehandlung aller geflüchteten Menschen ein.

Peace-Zeichen

Mit einer Gedenkminute für alle Menschen, die auf der Flucht verstorben sind, und mit einem menschlichen Peace-Zeichen setzten die Aktivistinnen einen eindrucksvollen Schlusspunkt am Linzer Hauptplatz.

Kommentar verfassen



Parlaments-Ausstellung am Hauptplatz zieht weiter

LINZ. Rund 2.300 Besucher zog die Wanderausstellung „Parlament on Tour“ bei ihrem Gastspiel am Linzer Hauptplatz an.

Neues Marienstraßenfest „Mitzi“ am 16. Juni

LINZ. Am Freitag, 16. Juni findet das erste Linzer Marienstraßenfest mit dem Namen „Mitzi“ statt. Von 12 bis 22 Uhr haben Besucher dort Gelegenheit, internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten ...

Pride Monat Juni: Linz unter Regenbogenflagge

LINZ. Im Juni wird weltweit der „Pride“-Monat gefeiert, so auch in Linz. Die Seite linztermine.at bietet einen Überblick über LGBTIQ*-freundliche Veranstaltungen, Highlight ist die linzpride am 24. ...

SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. ...

Stadt Linz würdigte 120 Schülerlotsen für ihr Engagement

LINZ. Schülerlotsen sorgen dafür, dass Kinder am Weg zur Schule die Straße sicher überqueren können. Im Alten Rathaus wurden am Dienstag 120 solcher Lotsen empfangen und für ihren freiwilligen Einsatz ...

Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt

LINZ. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur ...

Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...