
LINZ. An der Kreuzung Pfarrplatz/Lederergasse laufen die Arbeiten für ein Pilotprojekt auf Hochtouren: Die Ampel aus dem Jahr 1985 wird zu einer hochmodernen Countdown-Anlage mit „Restrotanzeige“ umgebaut.
Die Restrotanzeige informiert in Form eines Countdowns darüber, wie viele Sekunden es noch bis zur nächsten Grünphase dauert. Diese Zusatzanzeigen aktivieren sich 9 Sekunden vor der „Grün-Schaltung“ und zählen einen Count-Down bis 3 hinunter. Die Anlage wird außerdem auf die neueste Energiespartechnik umgerüstet. Dadurch kann der Energieverbrauch der Signalanlage um mehr als 90 Prozent reduziert werden.
Mehr Sicherheit
Durch den Countdown bis zur Grünphase soll sich die Verkehrssicherheit erhöhen, indem wartende Fußgänger und Radfahrer vom Überqueren der Kreuzung bei Rot abgehalten werden. Auch Probleme mit Spätstartern und Handyfahrern sollen reduziert werden. Die Anzeigen schalten ab Sekunde 3 auf „dunkel“, um auch Frühstarts zu verhindern.
Künftig werden an der Kreuzung automatisiert Daten generiert, dadurch können weitere Verbesserungspotenziale untersucht werden. Für die Umsetzung des Projekts hat der Stadtsenat 70.000 Euro freigegeben.