Urfahraner Donauufer wird „entsumpft“

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 30.01.2023 10:56 Uhr

LINZ. Auf der ehemaligen Montagefläche der Eisenbahnbrücke bildeten sich bei jedem etwas längerem oder stärkerem Regen große Lacken. Die Stadt plant nun eine Sanierung in Form einer Drainagierung des 12.000 Quadratmeter großen Geländes.

„Das Wasser rinnt bei stärkerem Regen an der Oberfläche Richtung Donau und beschädigt dabei die neu gestaltete Uferzone. Das war auch die Ursache dafür, dass der frisch angeschüttete Sandstrand so schnell wieder weg war. Es bedarf einer Sanierung des Geländes“, stellte der Linzer Gemeinderat Lorenz Potocnik (LinzPlus) auch in Form eines Antrags am vergangenen Donnerstag fest.

Die Stadt Linz ließ nun bereits wissen: „Um den starken Bodenverdichtungen entgegenzuwirken, ist eine Drainagierung des Geländes geplant. Die Arbeiten werden von der Abteilung Stadtgrün in Abstimmung mit dem für Liegenschaften zuständigen städtischen Gebäudemanagement und Tiefbau durchgeführt. Dazu muss der Boden allerdings gut gefroren oder trocken sein, damit keine größeren Schäden an der bereits gewachsenen Wiese entstehen. Sobald es die Witterung zulässt, werden die Drainage-Arbeiten durchgeführt.“

Kommentar verfassen



Helmi besuchte Volksschulkinder in Linz

LINZ. Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schüler der Volksschule 32 Keferfeld sowie die Praxisvolksschule Linz und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges ...

Steelvolleys machen ersten Schritt in Richtung Finale

LINZ. Nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg im ersten Playoff-Halbfinale sind die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg nur noch einen Erfolg von einer neuerlichen Finalteilnahme entfernt. In der Serie „Best-of-three“ ...

„Ohne Kohle zur neuen Garderobe“: Kleidertauschparty in der Arbeiterkammer Linz

LINZ. Party feiern und mit einem neuen Outfit nach Hause gehen? Die Kleidertauschparty am Samstag, 25. März, von 10 bis 14 Uhr in der Arbeiterkammer Linz macht's möglich.

OÖ Landesmeisterschaft: Die Kunst des historischen Fechtens in Linz erleben

LINZ. Was Aragorn in „Herr der Ringe“, Jon Schnee in „Game of Thrones“, Geralt von Riva in „The Witcher“ und den Verein Indes in Linz eint? Sie fechten mit Stahlschwertern. Ein Bild vom sogenannten ...

Langeweile und Mutprobe: Jugendliche besprühten Polizeiauto mit Graffitis

LINZ. Aus Langeweile und als Mutprobe haben zwei Jugendliche (beide 18) in Linz zahlreiche Häuser und ein Polizeiauto mit Graffitis besprüht und einen Fahrscheinautomaten und einen Mistkübel mit Böllern ...

Caritas-Erholungstage: Urlaub für pflegende Angehörige

LINZ. Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking. „Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein, ...

„Ein Traum in Violett“ - die Provence in Bildern von Wolfgang Fuchs

LINZ. Der bekannte Reisefotograf Wolfgang Fuchs präsentiert am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Festsaal im Neuen Rathaus Linz seine neueste Multivision „Provence - Ein Traum in Violett“. Für Musik ...

Familienmusical „Aladin“ im Brucknerhaus Linz

LINZ. Am Sonntag, 19. März, um 11 und 15 Uhr gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Aladin – das Musical“ im Brucknerhaus in Linz. Die berühmte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe ...