Fantastische Zaubershow und ein Pfarrer an der Gitarre

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 07.02.2023 14:17 Uhr

LINZ. Eine Faschingsmesse und ein buntes Unterhaltungsfest u.a. mit Zauberclown Dani stehen am Sonntag, 19. Februar, ab 9.30 Uhr am Linzer Spallerhof auf dem Programm.

Einen heiteren Einblick in das pfarrliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, 19. Februar, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz St. Peter. Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht.

Abschluss in geselliger Runde

Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt es natürlich auch wieder jede Menge Faschingsspaß.

Als besonderes Highlight wird Clown Dani mit seiner fantastischen Zaubershow das Publikum begeistern. Und um 15 Uhr geht es dann wieder weiter: „Beim Singen in geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein werden wir miteinander in fröhlicher Runde den Sonntagnachmittag genießen“, weiß Pfarrer Franz Zeiger, der dabei auch selbst mit seiner Gitarre zum Mitsingen einlädt.

Kommentar verfassen



Preisgekrönter Tanz: Raphael Miro Holzer im Posthof
 VIDEO

Preisgekrönter Tanz: Raphael Miro Holzer im Posthof

LINZ. Mit einem spannenden Querschnitt seines bisherigen Schaffens präsentiert sich der junge Wiener Choreograf Raphael Miro Holzer erstmals bei den TanzTagen im Posthof Linz, am Donnerstag, 30. März, ...

„Radio Nacht“: Literaturschiff-Lesung mit Juri Andruchowytsch in der Tribüne Linz

LINZ. Mit seinem Buch „Radio Nacht“ ist Juri Andruchowytsch am Dienstag, 18. April, zu Gast in der Tribüne.

Neue Studie zu Digitalisierung: soziale Kompetenzen gehören gestärkt

LINZ. Wie können sich Unternehmen die DIgitalisierung bestmöglich zum Vorteil machen? Eine neue Studie im Auftrag des Wirtschaftslandesressorts und der Arbeiterkammer OÖ hat Personalverantwortliche ...

Theater: „Das Camp“ im Kollegium Aloisianum

LINZ. Das Schauspiel hat eine lange Tradition am Freinberg. Heuer präsentiert das Oberstufentheater des Aloisianums „Das Camp“ von Andreas Galk. Gespielt wird am 23., 24., 28. und 29. März um jeweils ...

Von der Natur lernen: JKU Forscher nutzen Nanofaser-Verarbeitung von Spinnen

LINZ. Spinnen lösen bei Menschen zwiespältige Reaktionen aus – bei Forschern der Johannes Kepler Universität Linz vor allem Faszination. Besonders die Frage, warum die Tiere nicht an ihren eigenen ...

Frühling in Linz: Stadt startet große Blumenpflanzaktion

LINZ. Der Frühling hält Einzug in Linz: damit startet auch die Stadt ihre große Blumenpflanzaktion. In den Parks und Grünanlagen werden 70.000 Frühlingsblumen eingesetzt, dazu werden noch 10.000 Blumenzwiebeln ...

Akustikampel Bulgariplatz wird für blinde und sehbeeinträchtigte Linzer verbessert

LINZ. In Linz gibt es für sehbeeinträchtige und blinde Menschen Akustikampeln und taktile Leitsysteme. Diese sollen sukzessive ausgebaut werden. Die Akustikampel am Bulgariplatz wird nun verbessert, ...

Linzer Zwillingsbrüder feierten 100. Geburtstag

LINZ. Die Linzer Zwillingsbrüder Herbert und Walter Zeman feierten vergangenen Sonntag ihren 100. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing gratulierte den beiden.