„Letzte Generation“ blockierte erneut Linzer Waldeggstraße

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 20.03.2023 10:56 Uhr

LINZ. Aktivisten der „Letzten Generation“ haben Montagfrüh in Linz wieder die Waldeggstraße blockiert. Die Polizei hat die Versammlung aufgelöst und die Aktivisten weggetragen.

„Urteile halten uns nicht ab“; „Auch wenn wir verurteilt oder eingesperrt werden – wir fordern weiter Tempo 100.“ Und: „Der Kanzler soll wissen, dass wir nicht einfach verschwinden. Er muss endlich handeln“. Mit diesen Worten veröffentlichte die „Letzte Generation“ die Blockade in Linz auf Twitter.

Aktionen gab es Montagfrüh zeitgleich auch in Wien, Graz, Villach und Innsbruck.

Beschwerde vor Gericht abgewiesen

Vergangene Woche kam es erstmals zu einer Gerichtsverhandlung zu den Klimaprotesten der „Letzten Generation“. Aktivisten hatten Beschwerde gegen eine verhängte Geldstrafe eingelegt, das Landesverwaltungsgericht Linz hatte diese aber abgewiesen. Mehr dazu hier.

Kritik einmal mehr von der FPÖ

Der Linzer Sicherheits-Stadtrat Michael Raml (FPÖ) kritisiert erneut: „Mutwillig verursachte Staus werden das Klima nicht retten.“ Und weiter: „Solche Straßenblockaden lösen nicht nur berechtigten Ärger bei Autofahrern aus, sondern stellen auch eine potenzielle Gefahr dar. Es besteht dabei immer das unverantwortliche Risiko, dass Einsatzkräfte, wie Rettung und Feuerwehr aufgehalten werden. Ich appelliere an die Aktivisten, ihr unverantwortliches Verhalten einzustellen und ihr Anliegen in anderer Form anzubringen.“

Kommentar verfassen



Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...

Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023: Einreichungen noch bis 12. Juni möglich

LINZ. Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben wieder den Soroptimist Künstlerinnen-Preis. Nach 2018 und 2021 starten die beiden Clubs heuer zum 3. Mal ihre Initiative für ...

Letzte Generation und Fridays For Future gemeinsam gegen Kriminalisierung

LINZ. Fridays For Future OÖ und Letzte Generation OÖ zeigen sich solidarisch und gehen als Reaktion auf die Razzien gegen Mitglieder der „Letzten Generation Deutschland“ am Freitag, 2. Juni (16 Uhr, ...

Linzer Steelvolleys fixieren rotweißrotes Mittelblock-Trio

LINZ. Rund ein Monat nach dem Triple-Gewinn laufen bei den Oberbank Steelvolleys Linz-Steg die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. In einem ersten wichtigen Schritt konnten die Linzerinnen ...

Auszeichnung für Seniorenbund-Funktionäre aus Linz

LINZ. Sechs Persönlichkeiten der Stadt Linz erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes.

Betrüger nutzen vermehrt die NFC-Funktion von Handys, um Konten ihrer Opfer leerzuräumen

LINZ/ OÖ. Betrüger machen sich mit einer neuen Masche die NFC-Funktion von Handys zu Nutze und räumen so die Konten ihrer Opfer leer.

Festival der Cocktailkunst: 3. Liquid Market in Linz

LINZ. Der Beginn des Cocktail-Sommers hat ein Datum: Freitag, 16. Juni. Von 15 bis 22 Uhr verwandelt sich der City Park an diesem Tag beim 3. Liquid Market in einen großen Cocktail-Garten mit den besten ...