LINZ. Beinahe jede dritte befragte Frau in Österreich hat sexuelle Gewalt erlebt. Das geht auf eine Studie des Österreichischen Instituts für Familienforschung zurück. Eine Linzerin hat im Buch „Carmen zum Leben bestimmt“ ihre persönlichen Erlebnisse niedergeschrieben.
Sieben Prozent der befragten Frauen gaben in einer Studie des Österreichischen Instituts für Familienforschung an, vergewaltigt worden zu sein. Weitere berichteten von einer versuchten Vergewaltigung. Höher ist die Zahl bei sexueller Gewalt. Hier schilderten etwa 27,7 Prozent der Studienteilnehmerinnen, sexuelle Übergriffe in der Kindheit erlebt zu haben.
„Subtiles Netz von Drohungen und Verstrickungen“
Hinter jeder dieser Zahl zu sexueller Gewalt steckt ein Mensch mit Geschichte. Einer von ihnen ist eine Linzerin, die unter dem Pseudonym Ina Klein den sexuellen Missbrauch durch ihren älteren Bruder in einem Buch aufgearbeitet hat: „Carmen - Zum Leben bestimmt“. „Hans zwingt seine kleine Schwester zu schweigen, indem er droht, ihre geliebte Puppe zu verbrennen, wenn sie irgendjemandem auch nur ein Wort erzählt. Über viele Jahre hinweg missbraucht Hans das Mädchen. Schuld und Scham treiben Carmen zu einem ersten, aber noch lange nicht letzten Selbstmordversuch“: Ina Klein beschreibt die vielen Facetten des Missbrauchs, eingebettet in ein subtiles Netz von Drohungen und Verstrickungen ihres Bruders. Das System Familie verteilt Schuld, wodurch sich Betroffene als Opfer fühlen. „Mir ist es wichtig auf Aspekte aufmerksam zu machen, die manchmal nicht so sehr bedacht werden, etwa, dass Betroffene in dem System Familie manchmal noch schlimmere Bedrohungen und Ähnliches auszuhalten haben. Zudem ist es auch ein wenig Zeitgeschichte der 60er- und 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts, wo manches, was heute unvorstellbar ist, Alltag war. Vielleicht kann es auch der ein oder anderen Leserin helfen oder Mut machen, die in einer ähnlichen Notlage ist“, so die Autorin.
Carmen verlässt als Halbwüchsige ihr Elternhaus. Tiefe Narben bleiben.
Der Roman „Carmen - Zum Leben bestimmt“ ist sowohl als Taschenbuch als auch als E- Book erhältlich. Erschienen ist das Werk im Verlag Moderne Line Publishing, ISBN: 9783903161726.