Manege frei für die Kinder: Louis Knies Zirkus-Schule erstmals in Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 27.04.2021 12:15 Uhr

LINZ. Wer wollte nicht schon einmal als Akrobat, Jongleur, Clown, Trapezartist oder Tierlehrer in der Manege stehen? Erstmals in Linz erleben Kinder in der Sommerschule des Circus Louis Knie die Faszination Zirkus hautnah. 

In der ersten Louis Knie Zirkus-Schule in Linz tauchen Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren ein, in die faszinierende Zirkus-Welt, erfahren aber auch, wieviel Arbeit und Disziplin nötig sind, um in einer Manege stehen und sein Talent zeigen zu dürfen.

Ob Bodenakrobat, Jongleur, Clown, Luftakrobat, Seiltänzer, Zauberer, Jongleur oder verantwortungsvoller Tierlehrer – in der Zirkus-Schule suchen sich die Kinder je nach Interesse selbst eine Nummer aus. Betreut und trainiert werden sie montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr von einem Team aus Künstlern, Akrobaten, Jongleuren und Zirkus-Pädagogen.

Am Freitagnachmittag heißt es dann hereinspaziert zur großen Sondervorstellung im Originalzelt des Circus Louis Knie, bei der die Kinder ihren Eltern, Verwandten und Freunden zeigen, welche Tricks sie in dieser Woche von den Profis gelernt haben.

Zirkus-Schule in Linz:

12.-16. Juli, 19.-23. Juli, 26.-30. Juli und 2.-6. August

tägliche Betreuung von 9 bis 16 Uhr

Kosten: 275 Euro (inkl. Verpflegung), für Geschwister 235 Euro

Anmeldung: 0664/1919700,



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen



Share-Rosenberg Festival in Linz

LINZ. Am Donnerstag, 7. Dezember, startet an der Anton Bruckner Privatuniversität die zweite Ausgabe des Share-Rosenberg Festivals, das erneut die Tanzforschung aus der Perspektive professioneller Tänzer ...

LASK holt Punkt bei Austria Wien

LINZ. Mit einem torlosen Unentschieden kehrt der LASK vom Auswärtsspiel beim FK Austria Wien nach Hause. Die Athletiker blieben in der 16. Runde der Admiral Bundesliga in einer intensiven, aber chancenarmen ...

Zeit schenken: Ehrenamt im Ordensklinikum Linz

LINZ. Rund 3,73 Millionen Menschen, die in Österreich leben, engagieren sich laut Statistik Austria ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen oder auch informell in der Nachbarschaft. Die Mitarbeit ...

„Das kunstseidene Mädchen“: Premiere in der Tribüne Linz

LINZ. „Das kunstseidene Mädchen“, ein Chanson-Musical nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun, feiert am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, in der Tribüne Premiere. Tips verlost 5x2 Freikarten. ...

„Die bunten Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. „Die bunten Schuhe“, ein Ballett zur Musik Anton Bruckners wird am Freitag, 8. Dezember, 17 Uhr, im Theater Maestro zur Aufführung gebracht. Tips verlost 3x2 Freikarten.

Vinyl-Flohmarkt in der Linzer Kapu

LINZ. Am Mittwoch, 6. Dezember, findet ab 19 Uhr ein Vinyl-Flohmarkt in der Kapu und in der Bar statt.

Abschlusslesung im Cafè Traxlmayr

LINZ. Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember schließt der Linzer AutorINNenkreis seine Aktivitäten für das laufende Jahr mit einer letzten Lesung im Cafè Traxlmayr ab. 

Kabarettabend mit BlöZinger im Kultur Hof

LINZ. Mit ihrem Kabarettprogramm „Die Zeit“ sind BlöZinger, also Robert Blöchl und Roland Penzinger, am Donnerstag, 9. Dezember, zu Gast im Kultur Hof.