
LINZ. Ein T-Shirt mit dem eigenen Namen oder ein Frühstückshäferl mit einem lustigen Foto, wer nach einem persönlichen Geschenk googelt, erhält zigmillionen Ergebnisse. Aber ist das wirklich persönlich? Mit „Worte für dich“ hat die Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann aus Linz eine Geschenk-Idee entwickelt, die sich der eigenen Wörter und Geschichten bedient.
Was wäre, wenn der Text auf der Karte den Beschenkten zu Tränen rührt? Der Spruch nicht nur lustig ist, sondern 100-prozentig passt? Märchen wie wahre Geschichten klingen? Bei „Worte für dich“ geht es um Texte, die vom eigenen Leben erzählen, von der besonderen Beziehung zu einem geliebten Menschen, sie enthalten Anekdoten und Erlebnisse, gewürzt mit Insider-Schmähs.
Vom weißen Blatt Papier zum Text-Geschenk
In Geschenk-Workshops (online und live) leitet sie die Teilnehmer an, diese persönlichen Texte selbst zu schreiben. „Erinnerungen hat jeder, da braucht man sich nichts auszudenken. Die eigene Geschichte eignet sich deshalb besonders gut, um in einen inspirierenden Schreibfluss zu kommen“, weiß die Linzerin, die damit alle motivieren möchte, die schon mal vor einem weißen Blatt Papier verzweifelt sind. „In den Workshops entstehen kurze Gedichte, sinnige Sprüche, berührende Geschichten, fesselnde Reden, zauberhafte Märchen oder lustige Listen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, denn die Schenkenden wissen doch am besten, was ihre Liebsten zum Staunen und Strahlen bringt“, erklärt Riedler-Bittermann, die selbst schon immer ein Faible für persönliche Geschenke für Familie und Freunde hatte und „die auch immer gut ankommen“.
Die fertigen Texte können dann auf Karten und Etiketten gedruckt werden, man kann damit Fotobücher aufwerten, kleine Büchlein gestalten oder die Geschichte bei der Weihnachtsfeier vorlesen. „Die wortreichen Geschenke eignen sich besonders für Menschen, die Ihnen wichtig sind, die schon alles haben, die Sie überraschen und berühren wollen. Es lohnt sich, übers Leben zu schreiben“, sagt Riedler-Bittermann.
Wer möchte, kann die Texte natürlich auch in Auftrag geben. Nach einem ausführlichen Briefing verfasst die Autorin dann zum Beispiel ein „Liebes-Märchen“ über die Geschichte eines Paares, ein „Porträt aus Worten“ oder sie schreibt eine „Geschichte von früher“, die Großeltern ihren Enkelkindern schenken können. Ein besonderes Geschenk ist auch eine Biografie in Buchform. Claudia Riedler-Bittermann führt Interviews mit dem Protagonisten, schreibt die Lebensgeschichte auf und gestaltet daraus ein wertvolles Buch zum Weitergeben in der Familie.