„Ich will zeigen, dass man Selbstliebe lernen kann“

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 26.01.2022 15:54 Uhr

LINZ. Wir sind etwas Besonderes! Unikate! Extreme Limited-Editions! Und trotzdem zweifeln wir an uns: In ihren Büchern über Schaf Milly widmet sich Bettina Hofer einem Thema, das sie selbst nur zu gut kennt: Depression.

Die Linzerin hat keine psychologische Ausbildung, dafür aber ihre eigenen Erfahrungen: „Ich habe seit vielen Jahren Depressionen, aber ich stehe dazu und schäme mich deswegen nicht mehr. Im Gegenteil, ich möchte mehr Verständnis und Akzeptanz erreichen. Jedoch beziehe ich mich dabei auf beide Seiten, denn auch depressive Menschen können sehr intolerant sein, zumindest kannte ich das von mir.“

2019 verweigerte ihr Körper schließlich endgültig die Zusammenarbeit, also ab zur Therapie und Reha. „Während dieser Zeit lernte ich ein unbekanntes Wesen kennen: mich“, erinnert sich Hofer. Seither zeichnet und schreibt sie. „Ich verpackte meine Mitschriften in Gedichte, Sprüche und kurze Geschichten und illustrierte sie mit meinen Zeichnungen und Malereien. Und nein, ich zeichne nicht sehr gut, aber ich kann damit trotzdem gut ausdrücken, was ich will. Das ist übrigens ein wichtiger Punkt in meiner Buchreihe: Mut“, betont die Linzerin.

Egal, ob jemand depressiv ist oder nicht oder sich mit anderen Herausforderungen herumschlägt, genau diesen Menschen möchte Bettina Hofer Mut machen, an sich zu glauben: „Ich will zeigen, dass man Selbstliebe lernen kann, dass man nicht perfekt sein muss, dass man auch mit weniger Talent malen kann, wenn es Spaß macht, dass Geduld sehr wesentlich ist, dass eine Herausforderung durch eine andere Sichtweise oder Herangehensweise leichter zu meistern ist und dass der Humor ein starker Motor ist.“

Ein Schaf namens Milly

Milly ist ein Schaf, das viele lustige und herausfordernde Situationen erlebt – so wie auch im wirklichen Leben – und dabei teils ernsthaft, teils humorvoll und vor allem mit einem eigenen Blick darauf, Anregungen gibt, Verständnis zeigt und ein Lächeln ins Gesicht zaubern will.

Zu Band 1 „umdenken – anders denken“ gibt es auch ein Kartenset, das einlädt, die Dinge doch einmal anders zu betrachten. Wofür das gut sein soll? „Du triffst im Leben immer wieder auf unangenehme Situationen und Herausforderungen. Viele davon kannst du nicht ändern und musst sie einfach annehmen. Doch was spricht dagegen, eine andere Einstellung dazu zu bekommen? Du tust es für dich“, erklärt die Linzerin.

In Band 2 „Ein Schaf kommt selten allein“ gesellt sich Millys Lebensabschnittspartner Theo dazu. Er erklärt die Sicht der Männchen, damit diese weniger missverstanden werden. In Band 3 „Schafweisheiten“ finden sich Motivationssprüche, Sprüche für die Seele, Life-Hacks und Kurzgeschichten.

„Es sind kurzweilige Bücher mit in sich abgeschlossenen Kapiteln. Ein Seelen-Quickie für zwischendurch“, so Bettina Hofer, die einfach zeigen möchte, „dass auch aus etwas Unschönem durchaus etwas Wundervolles entstehen kann.“

Kommentar verfassen



5.000 Euro für deine Idee: Gründerstipendium

LINZ. Die Stadt Linz ist auf der Suche nach den innovativsten Gründungsideen und fördert die beste Idee mit einem Stipendium in höhe von 5.000 Euro. Das Angebot wendet sich an Neulinge in der Selbstständigkeit. ...

Linz fördert die Stadtnatur

LINZ. Die Stadt Linz fördert Lebensräume für Kleingetier, um die Artenvielfalt zu sichern und sich dem Klimawandel anzupassen. Das Projekt soll auch die Lebensqualität der Bewohner verbessern.

Schüsse gefallen: Massenschlägerei vor Linzer Lokal völlig eskaliert

LINZ. Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Sonntag, 28. Mai, eine Schlägerei vor einer Diskothek in der Stadt Linz. Rund 20 bis 30 Personen dürften an dem Vorfall beteiligt gewesen sein. Auch Schüsse ...

Der Linzer Kids-Triathlon wird zum Sportfest am Pleschinger See

LINZ. Auch wenn der Linz-Triathlon 2023 nicht stattfindet, mit dem schon traditionellen Hypo Kids-Triathlon wartet am Samstag, 10. Juni, auf Kinder und Familien wieder ein Sportfest am Pleschinger See. ...

„Elfendämmerung“: Magisches Theaterabenteuer von Kindern

LINZ. Das Kinderensemble von „Act Together“ verzaubert am 10. und 11. Juni, 14 Uhr, im Volkshaus Dornach mit dem Theaterstück „Elfendämmerung“. 14 talentierte Mädchen zwischen sieben und zwölf ...

Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen ...

Ars Electronica bringt für Salzburger Festspiele Reinhardts „Faust“ zurück

LINZ/SALZBURG. Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...

Revolutionäres aus Frankreich erklingt im Brucknerhaus

LINZ. Revolutionäres aus Frankreich bringt am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, das Orchester Les Siècles mit Orchestergründer und Dirigent François-Xavier Roth im Brucknerhaus Linz zum Erklingen. Tips ...