Änderungen beim Corona-Impf-Angebot in Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 31.01.2023 14:20 Uhr

LINZ. Die Stadt Linz passt ihr Angebot an kostenlosen Covid-19-Impfungen der aktuellen Nachfrage an.

Die Impfstraße im Volkshaus Ebelsberg stellt mit Samstag, 4. Februar, ihren Betrieb ein.

Weiterhin verfügbar ist das Impfangebot im Neuen Rathaus der Stadt Linz; ab Dienstag, 7. Februar, gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, jeweils 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr.

Die Impfmöglichkeit besteht sowohl mit als auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Für fixe Terminwünsche steht nach wie vor die Website https://ooe-impft.at zur Verfügung.

Durchgeführt werden die Impfungen im Neuen Rathaus vom Roten Kreuz sowie dem Arbeiter-Samariter-Bund.

Sämtliche Informationen zu Corona-Impfungen in Linz finden sich auf der städtischen Website: https://www.linz.at/corona-impfung.php 

Kommentar verfassen



An die Häkelnadel, fertig, los: Eigene Beiträge lassen „Austrian Satellite Reef“ im Schlossmuseum wachsen

LINZ. Das „Austrian Satellite Reef“ ist ab 6. Oktober im Schlossmuseum zu sehen und alle sind eingeladen, ein Teil davon zu werden. Gehäkelte Korallen können eingeschickt werden. Wer lieber in Gesellschaft ...

Linzer Lebensmittelkonzern Vivatis knackte Umsatzmilliarde

LINZ. Die Linzer Lebensmittelgruppe „Vivatis Holding AG“ teilte am Freitag mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erstmals über einer Milliarde lag.

LASK gastiert bei der Wiener Austria

LIN. Die Meistergruppe beginnt für den LASK am Verteilerkreis. Am Sonntag, 2. April, um 14.30 Uhr, gastieren die Linzer bei der Wiener Austria.

AK Linz: Im Jahr 2022 wurden für die Mitglieder mehr als 25 Millionen Euro erkämpft

LINZ. Über 100.000 Mal wandten sich im Jahr 2022 die Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Linz an die Arbeiterkammer. In arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, in Insolvenzverfahren sowie im Konsumentenschutz ...

IRIS23: Einreichungen für Umweltpreis der Stadt Linz noch bis 16. April möglich

LINZ. Noch bis Sonntag, 16. April sind Einreichungen für den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz möglich. Prämiert werden damit Aktivitäten und Projekte, welche die Umwelt und die Lebensqualität nachhaltig ...

Haupteingang des Neuen Rathauses ab 3. April gesperrt

LINZ. Der Haupteingang des Neuen Rathauses ist ab Montag, 3. April gesperrt. Grund dafür ist der Umbau im Zuge der Umsetzung des neuen Sicherheitskonzeptes. Die Arbeiten dauern bis Juni, in diesem Zeitraum ...

Oö. Wohn- und Energiekostenbonus: Anträge ab Montag möglich

OÖ. Rund 45 Prozent der Haushalte in Oberösterreich haben Anspruch auf den neuen Oö. Wohn- und Energiekostenbonus - Tips hat berichtet. Ab Montag, 3. April, können Anträge dafür gestellt werden, ...

Große Militärübung des Bundesheers zwischen Hörsching und Linz

LINZ. Aufgrund von Militärübungen des Bundesheers kann es von 20. bis 29. April zwischen Hörsching und Linz zu Lärmentwicklungen kommen. Gefundene Munition und Munitionsteile sollten keinesfalls berührt ...