Philipp Lukas: „Haben sehr viel Arbeit vor uns“

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 06.09.2021 19:38 Uhr

LINZ/LEONDING. Statt aufs Eis ging es für die Steel Wings Linz vergangene Woche zu Chargers Racing nach Leonding zu einem Teambuilding-Event. Vor Ort mit dabei war auch Headcoach Philipp Lukas, der im Gespräch mit Tips über die aktuelle Situation des Teams gesprochen hat.

Während sich die Steel Wings-Spieler beim Rennen auf der 627 Meter langen, auf drei Etagen verteilten Indoor-Kartbahn am Gelände des ehemaligen Uno-Shoppings – übrigens der längsten und modernsten in Österreich – ein umkämpftes Rennen in ihren E-Karts lieferten, drehte sich abseits der Rennbahn alles um das Thema Entwicklung. Denn geht es nach Headcoach Philipp Lukas, so habe man zwar schon einiges geschafft, dennoch gäbe es noch viel zu tun: „Ich bin davon überzeugt, dass wir Schritte vorwärts gemacht haben in eine gute Richtung. Das ist positiv. Auf der anderen Seite haben wir sehr viel Arbeit vor uns. Das ist auch das, was weiterhin der Mannschaft vermittelt wird. Wir sind stetig dabei, dass wir uns verbessern wollen, vom Eis weg, am Eis. Und das fängt natürlich im täglichen Training an und da liegt unser Hauptfokus im Moment: dass wir jeden Tag ein Prozent besser werden. Das ist meine Vorstellung von Entwicklung. Sollten wir es schaffen, dass wir uns jeden Tag irgendwo einen Schritt in die richtige Richtung bewegen, dann werden wir sicher auch am Ende im Stande sein, dass abzurufen, was wir uns vorstellen.“

Was die Ziele für die kommende Saison betrifft, so habe diese Lukas zwar, verraten wolle er diese aber nicht. „Das Ziel im Moment ist für mich, dass wir wirklich jedem Spieler dazu verhelfen, sein Maximum abrufen zu können.“

Testspiel am Donnerstag

Auf dem Eis geht es für Steel Wings übrigens bereits diese Woche mit einem Vorbereitungsspiel weiter. Am Donnerstag, den 9. September, gastieren die Silver Capitals aus Wien in der Linz AG Eisarena. Spielbeginn ist um 18.05 Uhr.

Kommentar verfassen



Kepler Uniklinikum Linz: Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

LINZ. Das Kinderwunschzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Unter dem Titel „Wir wünschen uns ein Kind“ findet am Dienstag, 13. Juni, 19 ...

Elisabethinen laden zum Symposium „Kaleidoskop Leben“ in den Rosengarten am Linzer Pöstlingberg

LINZ. Es gibt Zeiten, in denen wir unsere innere Kraft vermissen. Wie können wir dennoch verborgene Potentiale erkennen und zum Leben erwecken? Wie stärken wir sie, um mit den Herausforderungen des Lebens ...

Linzerin mit seltener Rolex bei „Bares für Rares“

LINZ. Clarissa Mayr aus Linz hat in der „Bares für Rares Österreich“-Sendung am Sonntag, 11. Juni, ab 20.15 Uhr bei ServusTV eine seltene rechteckige Rolex Taschenuhr zum Verkauf dabei.

Neues spirituelles Angebot: „Dienstagabend im Mariendom. Innehalten — Hören — In die Tiefe gehen“.

LINZ. Ab 6. Juni bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC OÖ bestätigt

OÖ/HELLMONSÖDT. Karl Pramendorfer (71) wurde am 1. Juni von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen ...

Verlegung der Polizeistation Landhaus könnte Linz ein „Haus der Kultur“ bringen

LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer plant eine Verlegung der Polizeistation im Landhaus in die Promenade 33. Sollte der zuständige Bundesminister Gerhard Karner zustimmen, möchte Stelzer einen Plan ...

Wer betreut die Tierkinder? Familienführung zum Vatertag im Zoo Linz

LINZ. Der Vatertag steht vor der Tür. Der Linzer Zoo nimmt dies zum Anlass, am 11. Juni bei einer Familienführung die tierischen Väter unter die Lupe zu nehmen.

Linzer Generatorenbauer Hitzinger ist insolvent

LINZ. Über den Linzer Stromanlagenbauer Hitzinger wurde am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet. Bereits 2018 war das Unternehmen insolvent.