
LINZ. Die Tabakfabrik ist neues Headquarter für einen Weltmarktführer: Das Unternehmen Smarter Ecommerce - kurz smec - hat den vierten Stock des Bau 1 mit über 100 Mitarbeitern bezogen und ist damit bis dato größter Mieter. Damit arbeiten nun über 700 Personen am Areal der Tabakfabrik - doppelt so viele Personen wie vor der Stilllegung der Zigarettenproduktion im Jahr 2009.
Passend zum zehnjährigen Jubiläum ist das Unternehmen nun von der Linzer Spittelwiese in den vierten Stock des Bau 1 der Tabakfabrik übersiedelt und ist mit über 100 MitarbeiterInnen aus 21 verschiedenen Ländern der bis dato größte Mieter auf dem Areal. 1700 Quadratmeter umfassen die neuen Räumlichkeiten.
„Wichtiger Antrieb“
„Mit dem Einzug von Smarter Ecommerce arbeiten nun rund 700 Menschen in der Tabakfabrik Linz – also doppelt so viele Personen wie vor der Stilllegung der Zigarettenproduktion im Jahr 2009. Die Ansiedlung des Weltmarktführers für Online-Marketing-Tools in der Tabakfabrik ist ein weiterer wichtiger Antrieb für die Innovationskraft des Technologieclusters in der Industrie- und Digitalstadt Linz“, freut sich Bürgermeister Klaus Luger, Aufsichtsratsvorsitzender der Tabakfabrik Linz.
„Unverwechselbarer Charakter“
„Rechtzeitig zu unserem Zehn-Jahr-Jubiläum ziehen wir an diesen besonderen Ort, der Geschichte und Zukunft vereint. Der unverwechselbare Charakter des vierten Stocks hat uns von der ersten Sekunde an fasziniert. Unser Konzept für die größte Mietfläche in der Tabakfabrik hat eine einladende Begegnungszone und Bereiche für unterschiedliche Arbeitsqualitäten - von absoluten Ruhezonen bis zu den Boxen für die Videokonferenzen mit unseren weltweiten Kunden oder dem Gym, um uns auch körperlich richtig auszupowern. Ich bin allen Beteiligten dankbar, dass wir das alles so umsetzen konnten“, so Jan Radanitsch, Gründer und CEO von Smarter Ecommerce.
Der Grund für die Verlegung des Firmensitzes von der Linzer Spittelwiese in die Tabakfabrik ist nicht nur die Weitläufigkeit der Hallen. Ausschlaggebend war für Smarter Ecommerce vielmehr das kreative Ökosystem in der Tabakfabrik, das neue Kontakte, anregende Inputs und interessante Kooperationen ermöglicht.
Vierter Stock vollständig besiedelt
„Mit Smarter Ecommerce ist nun der vierte Stock des insgesamt 220 Meter langen Bau 1 der Tabakfabrik als erstes Geschoss vollständig besiedelt. In den Abendstunden wird das Fensterband dieses Stockwerks durchgängig leuchten und von der Transformation des Areals zum Digital Hub künden. Gleichzeitig treiben Global Players wie Smarter Ecommerce die Internationalisierung der Tabakfabrik voran und steigern die Attraktivität des Standorts. Ich bin mit Fug und Recht stolz auf das Team der Tabakfabrik, dem es zu verdanken ist, dass die komplexen Revitalisierungsprozesse dieser Großimmobilie so erfolgreich über die Bühne gehen“, so Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik Linz.
Innovative Suchmaschinen-Werbung
Smarter Ecommerce entwickelt Spezialsoftware für Produktwerbung in Suchmaschinen wie Google. Allein im vergangenen Jahr wurden 50 neue Mitarbeiter eingestellt – Tendenz weiter steigend. Der Umsatz des Spezialisten für maßgeschneiderte Internet-Werbung soll sich heuer auf rund zehn Millionen Euro verdoppeln. 500 internationale Großkunden aus 20 Nationen, darunter so klingende Namen wie adidas, die Otto-Gruppe oder CEWE, nutzen die innovative Suchmaschinenwerbung „made in Linz“ – und machen Smarter Ecommerce in diesem Segment zu einem Weltmarktführer.