Mit dem Rad zum Linzer Corona-Test

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 10.12.2020 11:56 Uhr

LINZ. Von 11. bis 14. Dezember finden auch in Linz die Corona-Massentests statt. Die Art der Anreise zu einer der elf Teststationen ist natürlich jedem selbst überlassen, um Infektionsrisiken weitestgehend ausschließen zu können, eignet sich aber natürlich die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Das Linzer Startup triply hat hierfür die Rad-Erreichbarkeit der Teststationen visualisiert.

Auf einer interaktiven Karte (https://sicher-testen.triply.ai/) kann man sich für jede der elf Teststationen die Anreise per Rad aus jedem Stadtteil anzeigen lassen. Während in anderen Großstädten eine Anreise mit dem Rad oft schwierig ist, kann laut triply von 60 Prozent der Linzer Stadtfläche aus eine Station innerhalb von 15 Minuten erreicht werden.

Für jene welche sich entscheiden mit dem Rad zu fahren, empfiehlt sich kurz zu überprüfen welche Radwege auch im Winter geräumt werden: https://www.radlkarte.at/#linz/.

“Bei triply helfen wir Regionen und Unternehmen, die lokalen Mobilitätssituationen zu verstehen und entwickeln Software für das Verbessern von Mobilitätslösungen. Fahrradfahren ist hier natürlich ein wichtiger Teilbereich. Da ich selbst viel mit dem Rad unterwegs bin, hat es mich interessiert, wie gut die Teststationen eigentlich erreichbar sind”, so Christopher Stelzmüller, Co-Founder von triply.

Kommentar verfassen



Linzer Icecats laden zum Heimspiel gegen Budapest

LINZ. Die Icecats Linz AG feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Heimspiel gegen Budapest (Bundesliga 1) am Sonntag, 3. Dezember, um 16.45 Uhr in der Eishalle Linz. Zuschauer sind herzlich willkommen, ...

Kupfermuckn-Verkäufer zeigen ihre Lieblingsorte in Linz

LINZ. Der neue Kupfermuckn-Wandkalender 2024 unter dem Motto „Lebenswerte Heimat Linz“ ist ab sofort erhältlich. Die Hälfte der sechs Euro Verkaufspreis geht an die Verkäufer.

Ausverkaufte „Sherlock Holmes“-Premiere im Theater Maestro

LINZ. Mit großem Erfolg ging die Premiere des Krimi-Musicals „Sherlock Holmes“ im Maestro Theater Linz über die Bühne. 

Busspur unterm Lentos soll für Schiffstourismus verbreitert werden

LINZ. Busse, die zu den Anlegestellen unterhalb des Lentos fahren und (Tages-)Touristen von den Schiffen abholen, sollen mehr Platz bekommen, nur zum Halten, nicht zum Parken: So das Vorhaben von Vizebürgermeister ...

Lido Sounds 2024: Hozier, Deichkind, The Libertines und viele mehr kommen nach Linz

LINZ. Die zweite Bandwelle rollt aufs Lido Sounds 2024 presented by Gasteiner zu. Hozier, Deichkind, Benjamin Clementine, Nina Chuba, Bibiza, The Libertines, The Streets, The Hives uva. verstärken Parov ...

Auf ins Trainingslager: Stiftung ebnet dem Ruderverein Donau Linz den Weg

LINZ. Die Sportler des Rudervereins Donau Linz fahren nach Kärnten ins Trainingslager. Die Fahrtkosten übernimmt die Stiftung IDEA helvetia.

Gut und richtig vorbereitet für den Wintersport

LINZ. Auch wenn es in der Stadt noch nicht danach aussieht, in den Bergen ist er bereits angekommen: der Schnee. Somit steht der Ski- und Wintersportsaison nichts mehr im Wege. Die Feiertage im Dezember ...

Infos zur Pflegeausbildung am Ordensklinikum Linz

LINZ. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet am Vinzentinum Linz, Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Akademie für Gesundheitsberufe des Ordensklinikum Linz von 11 bis 16 Uhr ein Tag der ...