
LINZ. IT, Resourcen schonen und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen - was wie diese drei Dinge unter einen Hut gehen zeigt der Pop-Up-Store am Hauptplatz seit 1. Juli.
Unter dem Motto „Green IT zum Anfassen“ bietet der Linzer Innovations-Hauptplatz in seinem Pop-Up-Store ab 1. Juli ein spannendes Programm rund um die Themenschwerpunkte Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Inklusion: Die AfB GmbH zählt europaweit zu den größten gemeinnützigen IT-Unternehmen und schafft durch die Wiederaufbereitung sowie den Verkauf gebrauchter IT- und Mobilgeräte Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. „Damit unterstützt die Stadt Linz das IT-Unternehmen in ihrem Vorhaben, einen neuen Standort in Oberösterreich zu gründen. Interessierte Bürger bekommen dabei Einblicke in das europaweit bereits mehrfach ausgezeichnete ,social & green IT‘-Geschäftsmodell, das wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen schafft. Innovativen Projekten wie diesem bietet der Innovationshauptplatz gerne eine Bühne“, führt Bürgermeister Klaus Luger aus.
Erster Schritt zu Standort in Linz
Bis zum 15. Juli präsentiert die AfB GmbH, wie durch die Wiederaufbereitung gebrauchter IT-Geräte, die von öffentlichen Trägern und Unternehmenspartnern am Ende der Nutzungszeit übernommen werden, ein wichtiger Beitrag für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geleistet wird. „Diese zwei Wochen sind für uns der nächste Schritt hin zur Realisierung eines AfB-Standortes in Linz. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit der Politik, der Wirtschaft und der Bevölkerung einen wertvollen Beitrag im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Inklusion mit lokaler Wertschöpfung in Oberösterreich leisten können und werden. Insbesondere in der Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung“, informiert Jürgen Münzner (AfB Oberösterreich).
Vorträge und mehr
Neben dem Opening am 1. Juli zählen die Vorträge „Digitale Barrierefreiheit und Barrierefreiheitsgesetz“ (Montag, 4. Juli, im Alten Rathaus, von 16 bis 18 Uhr), „Die digitale Kreislaufwirtschaft“ (Mittwoch, 6. Juli, von 15 bis 18 Uhr, Altes Rathaus) sowie der „Green-IT-Sommer-Brunch“ (Freitag, 8. Juli, von 9.30 bis 12 Uhr, Pop-Up-Store, nur mit Einladung) zu den Programm-Highlights. Mehr Informationen und Anmeldung auf AfB Social & Green IT - Events (afb-group.at)