Eltern und Familienzentrum Garnisonstraße ab jetzt mit „Early Excellence“-Ansatz

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 20.10.2022 15:35 Uhr

LINZ. Das Kinder- und Familienzentrum startete vor einem Jahr den Prozess zur Early Excellence-Einrichtung. Mit der Eröffnungsfeier ist es nun soweit.

„Early Excellence“ ist ein pädagogischer Ansatz aus England. Basis dafür ist das Recht jedes Kindes auf exzellente Bildung, Erziehung und Betreuung. Grundlagen sind gemeinsame Strategien und ein ethischer Code sowie der positive Blick auf Kinder und Eltern, welcher auf Überzeugung, Zuversicht und Respekt basiert.

Bei Early Excellence geht es vor allem darum, die Fähigkeiten eines jeden Kindes individuell zu fördern und den Eltern zu vermitteln, wo die Stärken ihrer Kinder liegen. Außerdem öffnet sich der Kindergarten oder die Krabbelstube nach außen und vernetzt sich mit Netzwerkpartnern im Stadtteil.

Eröffnungsfeier am Freitag, 21. Oktober

Unter anderem bedeutet dieser Schritt, dass soziale Dienstleistungen für Eltern kostenlos angeboten werden, Familien außerhalb der Bildungs-Betreuungszeit Angebote in Anspruch nehmen können und dass Kinder hochwertige Bildung erfahren. Diese und weitere Angebote finden sich nun im KiFaZ, die Eröffnungsfeier dazu findet am 21. Oktober statt.

Prozess vor einem Jahr gestartet

Das Team des Kinderfamilienzentrums (KiFaZ) Garnisonstraße 38 startete unter der Leitung von Sabine Greul vor einem Jahr den Prozess, ein Kinder- und Familienzentrum nach dem Early Excellence-Ansatz zu werden. Inhaltlich begleitet wurde das Team von Christa Heiduck als Early-Excellence-Beraterin. Als Kinder- und Familienzentrums-Koordinatorin steht den Familien und den Pädagogen Beate Adam mit viel Erfahrung und Engagement zur Verfügung.

Umsetzung aus dem Linzer Sozialprogramm

Im Rahmen des Linzer Sozialprogramms wurde die Umsetzung von zehn sozialen Innovationen beschlossen. Eine Maßnahme sieht die Etablierung eines Familienzentrums in einem Kindergarten vor. Hintergrund ist, dass Kindergärten Einrichtungen sind, in denen Eltern jedenfalls in Kontakt mit der Stadt Linz kommen. Diese Möglichkeit soll künftig für eine intensivere Elternarbeit genutzt und ausgebaut werden, damit die Kindergärten langfristig als Erstanlaufstelle fungieren können. Mit dem Eltern- und Familienzentrum Garnisonstraße wird dieses erste Pilotprojekt nun umgesetzt.

Kommentar verfassen



Nächstes Top-Ergebnis für Linzer Jakob Rosenthaler in der Moto3-Junioren WM

LINZ. Die Erfolgskurve von Jakob Rosenthaler zeigt steil nach oben. In Jerez de la Frontera/Spanien überzeugte der 17-jährige Linzer mit den Plätzen 9 und 12 in der FIM Junior GP World Championship ...

95-Jährige versuchte Balkonbrand zu löschen

LINZ. Eine 95-Jährige hat bei einem Balkonbrand in Linz in der Nacht auf Sonntag versucht, die Flammen selbst mit Wasser zu löschen. Die Berufsfeuerwehr eilte ihr zu Hilfe, die alte Dame überstand den ...

Ibiza-Feeling bei Gastgarten-Eröffnung: Linzer Le Jardin heißt den Sommer willkommen

LINZ. Unter dem Motto „The Season Opening” wurde am vergangenen Samstag, 3. Juni, der Gastgarten im Le Jardin in der Linzerie offiziell eröffnet.

Kommende Brucknerhaus-Saison geprägt von zwei großen Jubiläen

LINZ. Nicht nur wird 2024 der 200. Geburtstag von Namensgeber Anton Bruckner gefeiert, auch das Brucknerhaus selbst wird 50 Jahre alt. Also gleich zwei großartige Gründe, ein ganz besonderes Saisonprogramm ...

Weltmeisterschaft Standard

BREMEN (D). Am 4.6.2023 wurde die Weltmeisterschaft der Senioren in den Standardtänzen ausgetragen. Zwei Sportler vom UTSC Linz vertraten Österreich bei dieser WM und wurden mit dem 8. Platz ...

Aufstieg im letzten Spiel fixiert: Blau Weiß Linz ist erstklassig

LINZ. Im letzten Saisonspiel der zweiten Bundesliga ist der FC Blau Weiß Linz (2:1 gegen Sturm Graz II) am Sonntag noch am bisherigen Tabellenführer GAK (1:1 in Dornbirn) vorbeigezogen und feiert den ...

DnB meets Hip-Hop: Electronic Drip auf der Florentine

LINZ. Electronic Drip geht in die zweite Runde: Am Mittwoch, 7. Juni, bringen Rapperin Snessia und der Live-Electronic-Artist Unrat das Salonschiff Florentine erneut zum Schwanken.

Hans Peter Doskozil wurde in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef gewählt

LINZ/ÖSTERREICH. Mit 316 von 601 Delegierten-Stimmen (53,02 Prozent) wurde Hans Peter Doskozil am Samstag in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef und Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl gewählt. ...