LinzPlus fordert Sanierung der ehemaligen Baustelle bei der Eisenbahnbrücke

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 23.11.2022 12:12 Uhr

LINZ. Dass die ehemalige Montagefläche der Eisenbahnbrücke in Linz regelmäßig unter Wasser stehe, beklagt LinzPlus Gemeinderat Lorenz Potocnik. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 15. Dezember will er eine ökologische Sanierung der ehemaligen Baustelle fordern.

„Auf der ehemaligen Montagefläche der Eisenbahnbrücke steht ständig das Wasser in großen Lachen - auch wenn es nur wenig regnet. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil der Bereich im Zuge der Errichtung der Eisenbahnbrücke genau hier eine sehr große Manipulationsfläche errichtet wurde. Um die sehr schweren Brückenteile auf dem lockeren Untergrund bewegen zu können, wurden riesige Fundamente gegossen und das Erdreich massiv verdichtet. Eine fachmännische und ökologische Sanierung des sensiblen Uferbereichs Am Ende ist offenbar nicht erfolgt.“, kritisiert Potocnik.

„Boden muss aufbereitet und saniert werden“

Bei Starkregen würde das Wasser gar nicht mehr versickern, sondern in Sturzbächen direkt in die Donau fließen. Das sei auch einer der Gründe gewesen, warum der neu angelegte Uferbereich mit Sand vor einem Jahr weggespült wurde, meint der Gemeinderat. In der nächsten Sitzung des Gemeinderats will aus diesem Grund eine „rasche ökologische Sanierung“ der Fläche fordern. Aus seiner Sicht müsse der der Boden aufbereitet und drainagiert werden, „auch ein kleiner Tümpel wäre ein Möglichkeit“.

Kommentar verfassen



Schuldenfalle Weihnachten: Wie der Geschenkeberg nicht zum Schuldenberg wird

LINZ/OÖ. Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der großen Einkäufe. Damit die Geschenke unterm Christbaum keine bösen Überraschungen bereithalten, beraten Schuldnerberatung und Schuldnerhilfe OÖ Menschen ...

„From Zero To Zack Prack“ zurück im Theater Phönix

LINZ. Bäm! Poof! Narf! Welt retten? Easy! Das Schauwerk kommt mit „From Zero to Zack Prack oder heroisch in die Katastrophe“ erneut ins Theater Phönix. Gespielt wird am 21. und 22. Dezember um jeweils ...

Den Hype wert? Tips testet „Linza Döner“ und „Linzerbrot“

LINZ. Seit der Eröffnung stehen die Linzer Schlange für den „Linza Döner“. Tips hat ihn gekostet und das „Linzerbrot“ der neu eröffneten „Brotschaft“ ebenfalls – dort gibt es Leberkäse ...

Mit der Apollo Saturn V Rakete geht es zur Weltraum-Mission

OÖ. Das 3D Puzzle „Apollo Saturn V Rakete“ wird aus 440 Puzzle- und 64 Zubehör-Teilen zu einer imposanten Nachbildung im Maßstab 1:120 zusammengefügt. 

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof

LINZ. Unter dem Titel „Navidad Latina“ spielen Tamalito am Freitag, 15. Dezember, ein lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof.

Lesebühne: „Keks, Drugs n' Rock'n'Roll“

LINZ. Die Lesebühne „Original Linzer Worte“ und die GAV OÖ laden zur großen Weihnachts-Lesebühne am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturverein Strandgut. Eintritt frei.

„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.