
LINZ. Gezielte Aufpflasterungen sollen mehr Sicherheit für die sanfte Mobilität ermöglichen, fordern die Linzer Grünen am 15. Dezember im Gemeinderat ein.
„Fahrbahnanhebungen in Kombination mit einer anderen Oberflächenstruktur an neuralgischen Stellen reduzieren die Geschwindigkeit des Autoverkehrs, erleichtern die sichere Querung von Fußgängern und Radfahrern und sollten daher viel konsequenter umgesetzt werden“, macht sich der Grüne Planungssprecher und Stadtplanungsexperte Markus Rabengruber für sogenannte Aufpflasterungen im Linzer Stadtgebiet stark.
Umsetzung prüfen
Solche Fahrbahnanhebungen bzw. Aufpflasterungen sollen künftig als bauliche Standardmaßnahme bei Sanierungen oder Umgestaltungen von Kreuzungen vorgenommen werden, außerdem soll die Umsetzung bei allen Straßen im niederrangigen Straßennetz geprüft werden. In Linz ist eine Aufpflasterung in der Starhembergstraße zu finden. „Nicht zuletzt sind Aufpflasterungen ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven Stadtgestaltung, die die Benutzerfreundlichkeit für beeinträchtigte und ältere Menschen stark erhöht“, weiß Gemeinderat Markus Rabengruber.