Energie AG: 5.000 Strom-Hilfspakete werden verteilt

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 30.01.2023 12:51 Uhr

OÖ. Die Energie AG Oberösterreich unterstützt Menschen in Not mit einer Reihe von Maßnahmen. Mit dem Strom-Hilfspaket mit Gutscheinen in der Höhe von bis zu 150 Euro wurde das frühere Energie-Hilfspaket weiterentwickelt und geht mit einer Auflage von 5.000 Stück heuer in die sechste Runde, in bewährter Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen.

Das aktuelle „Strom-Hilfspaket“ der Energie AG beinhaltet anders als frühere Pakete keine Hardware wie LED-Lampen oder Steckerleisten, sondern ausschließlich Gutscheine. Enthalten sind ein 50 Euro Wertgutschein für Ökostrom der Energie AG, bis zu 100 Euro Förderung für den Haushaltsgerätetausch und eine Energiesparfibel.

„Unsere früheren Hilfspakete haben auf Energieeffizienz abgezielt. Denn jede nicht verbrauchte Kilowattstunde findet sich auch nicht auf der Stromrechnung wieder. Diesmal setzen wir auf direkte, finanzielle Unterstützung, damit die Entlastung möglichst schnell bei den Empfängern des Pakets ankommt“, erläutert Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.

Gemeinsam mit Hilfsorganisationen

5.000 Strom-Hilfspakete werden in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Caritas OÖ, Hilfswerk OÖ, Rotes Kreuz OÖ und Volkshilfe OÖ verteilt. Die Partner können die Pakete an jene Kunden ausgeben, die die Unterstützung am dringendsten benötigen.

Kommentar verfassen



Rechnungshof prüfte Linzer Stadtbahn: Vieles noch ungeklärt

LINZ. Der Rechnungshof hat in einem aktuellen Bericht den Straßenbahnausbau und die Mobilitätssituation in Linz, Graz und Innsbruck untersucht. Das Projekt Regionalstadtbahn Linz wird grundsätzlich ...

Testspiel: LASK schlägt Budweis

LINZ, PASCHING. Der LASK gewinnt ein unterhaltsames Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten SK Dynamo Budweis mit 3:2 (3:1). Das Spiel fand im voestalpine Stadion in Pasching.

Linzer Innenstadt: Aktuelle Zahlen zeigen geringe Leerstandsquote

LINZ. Weit auseinander klaffen das subjektive Gefühl der Linzer in Bezug auf die Landstraße und die statistischen Zahlen: ein aktueller Bericht zeigt, dass die Leerstandsquote in Linz mit 3,7 Prozent ...

Saisonstart im ASKÖ Tenniszentrum Linz

LINZ. Das ASKÖ Tenniszentrum Linz, kurz das ATZ, lädt am Samstag, 1. April, zum Saisonopening.

JUNOS Studierende an der JKU starten in den ÖH-Wahlkampf

LINZ. JUNOS Studierende an der JKU starteten am Freitag in den ÖH-Wahlkampf 2023. Vor Presse stellten Spitzenkandidat Stefan Burgstaller und Listen-Zweite Laura Feldler die Wahlkampagne mit ihren Hauptforderungen ...

Turnsaal in Pichling aus Sicherheitsgründen gesperrt

LINZ. Die Turnhalle der Volksschule 44 in Pichling darf bis auf weiteres nicht benutzt werden. Bei einer routinemäßigen Untersuchung wurden statische Probleme festgestellt, die Sicherheit der Kinder ...

Weitere Asylunterkunft in Linz kommt in die Unionstraße

LINZ. Im gestrigen Gemeinderat stellte die FPÖ Linz eine Anfrage an Bürgermeister Klaus Luger bezüglich geplanten Asylquartieren. Neben dem Ibis-Hotel und der Lunzerstraße ist auch im ehemaligen ÖBB-Lehrlingsheim ...

Ordensklinikum Linz als bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet

LINZ. Zum besten Arbeitgeber im österreichischen Gesundheitswesen 2023 kürt das Wirt-schaftsmagazin trend das Ordensklinikum Linz. „Diese Auszeichnung freut uns sehr, denn wir bieten unseren 3.500 ...