
LINZ. Aufgeregte Tips-Leser berichteten von der Abtragung eines alten Stadtbaumes, der auch in der Liste der Oberösterreichischen Naturdenkmäler aufgeführt war. Als solches müsste er vor einer Fällung eigentlich geschützt sein.
Der Götterbaum Ecke Waltherstraße / Steingasse wurde in der Publikation des Landes OÖ „Naturdenkmale in Oberösterreich“ von 1989 folgendermaßen beschrieben: „Dieser besonders alte und in Oberösterreich seltene Baum beherrscht mit seinen Maßen (Kronendurchmesser 15 Meter, Höhe rund 18 Meter) das dicht verbaute Domviertel von Linz“.
Fällung genehmigt
Tips hat sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht und mit Christoph Ebner vom Forstbetrieb Ebner gesprochen. Seine Firma wurde vom Eigentümer beauftragt, den Baum zu fällen. Leider sei der alte Stadtbaum in einem Zustand gewesen, der ein Sicherheitsrisiko dargestellt hätte. Aus diesem Grund sei seitens des Landes OÖ der Status als Naturdenkmal aufgehoben und die Fällung genehmigt worden, sagt Ebner zu Tips. Der Eigentümer müsse nun für Ersatz sorgen und einen neuen Baum pflanzen. In der Online-Datenbank des Landes OÖ ist der Götterbaum mittlerweile als gelöschtes Naturdenkmal aufgeführt.
Krankheit und Sicherheitsrisiken
Die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich hat mittlerweile bestätigt, dass der Denkmalschutz aufgehoben wurde. Grund dafür war unter anderem ein Pilzbefall und Wurzelverluste. Auch Pflegemaßnahmen führten nicht zum Erfolg, aus fachlicher Sicht sei keine Verbesserung des Zustandes mehr möglich gewesen. Das Sicherheitsrisiko sei von Ästen ausgegangen, die abbrechen hätten können. Der Status Naturdenkmal musste daraufhin widerrufen werden.