Das Domviertel verliert ein Naturdenkmal (07.02)

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 01.02.2023 17:08 Uhr

LINZ. Aufgeregte Tips-Leser berichteten von der Abtragung eines alten Stadtbaumes, der auch in der Liste der Oberösterreichischen Naturdenkmäler aufgeführt war. Als solches müsste er vor einer Fällung eigentlich geschützt sein.

Der Götterbaum Ecke Waltherstraße / Steingasse wurde in der Publikation des Landes OÖ „Naturdenkmale in Oberösterreich“ von 1989 folgendermaßen beschrieben: „Dieser besonders alte und in Oberösterreich seltene Baum beherrscht mit seinen Maßen (Kronendurchmesser 15 Meter, Höhe rund 18 Meter) das dicht verbaute Domviertel von Linz“.

Fällung genehmigt

Tips hat sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht und mit Christoph Ebner vom Forstbetrieb Ebner gesprochen. Seine Firma wurde vom Eigentümer beauftragt, den Baum zu fällen. Leider sei der alte Stadtbaum in einem Zustand gewesen, der ein Sicherheitsrisiko dargestellt hätte. Aus diesem Grund sei seitens des Landes OÖ der Status als Naturdenkmal aufgehoben und die Fällung genehmigt worden, sagt Ebner zu Tips. Der Eigentümer müsse nun für Ersatz sorgen und einen neuen Baum pflanzen. In der Online-Datenbank des Landes OÖ ist der Götterbaum mittlerweile als gelöschtes Naturdenkmal aufgeführt.

Krankheit und Sicherheitsrisiken

Die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich hat mittlerweile bestätigt, dass der Denkmalschutz aufgehoben wurde. Grund dafür war unter anderem ein Pilzbefall und Wurzelverluste. Auch Pflegemaßnahmen führten nicht zum Erfolg, aus fachlicher Sicht sei keine Verbesserung des Zustandes mehr möglich gewesen. Das Sicherheitsrisiko sei von Ästen ausgegangen, die abbrechen hätten können. Der Status Naturdenkmal musste daraufhin widerrufen werden.

Kommentar verfassen



Infoabende an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz

LINZ. Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz-Urfahr lädt zu drei Infoabenden ein. Am 11. April, 9. Mai und 6. Juni, jeweils dienstags um 17 Uhr, erfahren Interessierte alles zu den verschiedenen ...

Von Hunden erschnüffelt: Einbrecher in Linz festgenommen

LINZ. Die Polizei hat Freitagabend in Linz einen Einbrecher festgenommen.

Die heißen Jungs von Sixx Paxx sind in der Stadt
 VIDEO

Die heißen Jungs von Sixx Paxx sind in der Stadt

LINZ. Es wird heiß mit Sixx Paxx: Am Samstag, 8. April, kommt die Men's Performing Art Show ins Brucknerhaus Linz und sorgt für prickelnde Unterhaltung bei den Mädels. Tips hat noch 4x2 Freikarten zu ...

An die Häkelnadel, fertig, los: Eigene Beiträge lassen „Austrian Satellite Reef“ im Schlossmuseum wachsen

LINZ. Das „Austrian Satellite Reef“ ist ab 6. Oktober im Schlossmuseum zu sehen und alle sind eingeladen, ein Teil davon zu werden. Gehäkelte Korallen können eingeschickt werden. Wer lieber in Gesellschaft ...

Linzer Lebensmittelkonzern Vivatis knackte Umsatzmilliarde

LINZ. Die Linzer Lebensmittelgruppe „Vivatis Holding AG“ teilte am Freitag mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erstmals über einer Milliarde lag.

LASK gastiert bei der Wiener Austria

LIN. Die Meistergruppe beginnt für den LASK am Verteilerkreis. Am Sonntag, 2. April, um 14.30 Uhr, gastieren die Linzer bei der Wiener Austria.

AK Linz: Im Jahr 2022 wurden für die Mitglieder mehr als 25 Millionen Euro erkämpft

LINZ. Über 100.000 Mal wandten sich im Jahr 2022 die Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Linz an die Arbeiterkammer. In arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, in Insolvenzverfahren sowie im Konsumentenschutz ...

IRIS23: Einreichungen für Umweltpreis der Stadt Linz noch bis 16. April möglich

LINZ. Noch bis Sonntag, 16. April sind Einreichungen für den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz möglich. Prämiert werden damit Aktivitäten und Projekte, welche die Umwelt und die Lebensqualität nachhaltig ...