
LINZ. Die passionierte Hoteliere Julia Unger leitet seit Jahresbeginn das arte Hotel in Linz. Die 41-jährige Bayerin kann auf 20 Jahre Erfahrung in namhaften österreichischen Hotels zurückblicken.
Julia Unger ist ausgebildete Touristikkauffrau und war in unterschiedlichen Positionen bei zahlreichen Hotels tätig – etwa im Cube Hotel, NH Hotel, Ibis Style und Mercure. Zuletzt war sie die Hoteldirektorin des harry's home in Linz-Urfahr. Unger steht seit Jänner 2023 an der Spitze des 15-köpfigen Teams des arte Hotels in Linz-Urfahr. Sie trägt aber nicht nur Verantwortung für ihre Mitarbeiter, sondern auch für die reibungslosen Hotelabläufe, die Gästebewirtung und die neue Positionierung des „arte“ als kunstsinniges Linzer Hotel.
„Für mich der schönste Beruf der Welt“
„Gastgeberin für Menschen zu sein, die zum Entspannen zu uns kommen und ihren Urlaub in unserem stylischen Hotel genießen, ist für mich der schönste Beruf der Welt. Ich freue mich sehr darauf, unseren Gästen gemeinsam mit meinem Team einen unvergesslichen und kulturell reichhaltigen Aufenthalt zu bieten. Ich habe sehr viele Ideen, die ich umsetzen möchte“, sagt Julia Unger. Welche das konkret sind, verriet sie noch nicht.
Man sei stolz, mit Unger einen Profi gewonnen zu haben, sagt Geschäftsführer Alexander Ipp, und weiter: „Julias reichhaltige Expertise durch ihre Tätigkeiten in namhaften Hotels ist für die strategische Weiterentwicklung des arte Hotel Linz und der Marke arte Hotels im Allgemeinen überaus wertvoll.“
Das arte Hotel und die Ipp Hotel - Gruppe
Das Design-Hotel wurde bis 2019 als „Spitz-Hotel“ geführt und dann von IPP Hotels übernommen. Nach der Übernahme wurde es mit neuem Konzept als arte Hotel neu positioniert. Dazu gehören auch Kunst- und Kulturkooperationen, die mit Hotelevents mit Künstlern ergänzt werden. Die private Gruppe IPP Hotels wurde vor 20 Jahren von Alexander Ipp gegründet und betreibt drei Hotellinien. Arte Hotels gibt es auch in Krems, Kufstein, Wien und Salzburg. Die Häuser der Ipp Gruppe beschäftigen derzeit über 200 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von etwa 20 Millionen Euro pro Jahr.