Österreichisches Umweltzeichen für zwei Unternehmen aus Linz

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 03.02.2023 12:48 Uhr

LINZ. Insgesamt 38 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet. Auch zwei Unternehmen aus Linz durften sich über die Auszeichnung freuen, die von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) verliehen wurde.

Seit mehr als 30 Jahren ist das Österreichische Umweltzeichen das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich. Für die Auszeichnung muss eine Reihe an Umweltkriterien wie Qualität und Langlebigkeit erfüllt werden. Dafür unterziehen sich die Betriebe einer externen Überprüfung, in der die Einhaltung der jeweiligen Umweltzeichen-Richtlinie kontrolliert wird. Diesem Prozess haben sich auch harry’s home Linz-Urfahr und das IFA Institut für Anlageberatung aus Linz unterzogen.

„Klimafreundliche Wirtschaftsweise hat Wettbewerbsvorteile“

„Immer mehr Unternehmen und Betriebe stellen auf eine klima- und ressourcenschonende Wirtschaftsweise um. Das ist gut und wichtig. Denn eine klimafreundliche Wirtschaftsweise hat klare Wettbewerbsvorteile. Das zieht auch mehr Kundschaft an und tut dem Klima gut. Ich freue mich sehr darüber, dass wir heute 38 neue Lizenznehmer des Umweltzeichens und des EU Ecolabels in diesen Kreis der Vorreiter aufnehmen können“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen der Verleihung.

Mehr als ein Drittel der bei der Verleihung ausgezeichneten Unternehmen kommt aus dem Tourismusbereich. Die Hotelkette harry’s home wurde für mehrere Standorte ausgezeichnet und erhielt neben dem Umweltzeichen auch das EU Ecolabel. Insgesamt 13 Unternehmen wurde dieses europäische Pendant zum österreichischen Umweltzeichen überreicht.

Kommentar verfassen



Sommersperre Mona-Lisa-Tunnel: Infomöglichkeiten

LINZ. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird der Mona-Lisa-Tunnel in Ebelsberg vom 19. Juni bis zum 8. September gesperrt. Informationsmöglichkeiten dazu gibt es online, telefonisch und am Linzer Hauptplatz. ...

Präventionstipps: Kinder stürzen im Frühling vermehrt aus dem Fenster

LINZ. Im Jahr 2022 sind 18 Kinder in Österreich aus dem Fenster gestürzt, sieben davon in Oberösterreich. Im Frühling steigt die Gefahr, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit und gibt Tipps, ...

Asylquartiere in Linz: Offener Brief des Bürgermeisters an Innenminister

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hat sich am Sonntag in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt. Luger fordert darin eine Rücknahme der Unterbringung von Asylwerbern im ...

Revue Blamage im Linzer Kellertheater
 VIDEO

„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, ...

Linzer bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt

LINZ. Ein Linzer (48) ist am frühen Sonntagmorgen bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter sind geflüchtet, die Polizei bittet um Hinweise.

Benefiz-Flohmarkt von Kolping

LINZ. Stöbern lohnt sich: Kolping FIP veranstaltet wieder einen Benefiz-Flohmarkt im Kolpinghaus in der Gesellenhausstraße, am Samstag, 1. April, 7 bis 14 Uhr. Der Erlös fließt in die Sozialprojekte ...

Rotes Kreuz Linz: Zivildiener dringend gesucht

LINZ. Das Rote Kreuz Linz ist rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt im Einsatz. Um das möglich zu machen, braucht es die notwendige Unterstützung von Zivildienern. Fünf Mal im Jahr hat man ...

Earth Hour 2023: Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel

LINZ. Am Samstag, 25. März, gehen überall auf der Welt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Earth Hour macht auf die Dringlichkeit der Natur- und Klimakrise aufmerksam. In Linz beteiligt ...