
LINZ. In Linz gibt es für sehbeeinträchtige und blinde Menschen Akustikampeln und taktile Leitsysteme. Diese sollen sukzessive ausgebaut werden. Die Akustikampel am Bulgariplatz wird nun verbessert, per Handsender können Betroffene eine verlängerte Grünphase aktivieren.
„Die Sicherheit der Fußgänger in Linz ist für mich ein wichtiges Thema. Vor allem sehbeinträchtige Personen sollten deshalb bei ihren täglichen Wegen nach Möglichkeit durch Verkehrseinrichtungen unterstützt werden.“, sagt Verkehrsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart. Bei der Ampel am Knoten Bulgariplatz wird auf Wunsch Betroffener die bestehende akustische Querungshilfe erweitert. Dafür hat der Linzer Stadtsenat finanzielle Mittel in Höhe von 30.000 Euro freigegeben. Neben den zusätzlichen Akustiksignalen sollen Blinde und Sehbeeinträchtigte künftig per Handsender die Grünphasen der Ampel verlängern.