Linz soll erstes LGBTQIA*-Kompetenzzentrum erhalten

Kern Kerstin Tips Redaktion Kern Kerstin, 28.03.2023 16:34 Uhr

LINZ. Linz will Österreichs erstes LGBTQIA*-Zentrum eröffnen. Zwei Anlaufstellen für queere Personen sollen künftig mit gebündelten Kräften Betroffene unterstützen. Vizebürgermeisterin und LGBTQIA*-Referentin Tina Blöchl setzt sich ein, LGBTQIA* in Linz nicht nur zu zelebrieren, sondern auch gegen Unterdrückung vorzugehen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein für Jugend- und Sexualberatung Bily und der Beratungsstelle Courage plant die Stadt Linz eine kooperative Einrichtung in der Weißenwolffstraße.

„Ich finde es wichtig, dass wir als Stadt Linz hier Neuland betreten und ein Ort der fachübergreifenden Expertise entstehen kann, an dem die Fäden von Aufklärung, Antidiskriminierung und Gewaltprävention zusammenlaufen und Hilfestellung im Einzelfall geleistet wird. LGBTQIA* ist eben nicht nur die Linzpride und das Feiern von Diversity, sondern leider nach wie vor oftmals ein gesellschaftliches Reizthema, das für Betroffene häufig zu Ausgrenzung und Unterdrückung führt“, sagt LGBTQIA*-Referentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.

In anderen Landeshauptstädten gibt es ebenfalls Überlegungen, ähnliche Zentren einzurichten, Linz ist mit der konkreten Planung jedoch die erste österreichische Stadt. Der Bedarf sei gegeben, denn persönliche Beratung und professionelle Unterstützung sind wichtige Stützen für Betroffene, die mit den Herausforderungen des queer Seins konfrontiert sind.

Kräfte und Kompetenzen bündeln

„Mir ist wichtig, in Linz ein Kompetenzzentrum einzurichten, wo sich Menschen jeden Alters mit Anliegen zu Themen der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität hinwenden können, um bei den bestmöglichen Ansprechpartnern zu landen. Darum arbeite ich mit den Experten der Beratungseinrichtungen Bily und Courage daran, die Synergien beider Linzer Beratungsvereine zu heben und gemeinsam mit weiteren Partnerorganisationen eine kooperative Anlaufstelle zu schaffen.“

Das Gebäude in der Weißenwolffstraße wurde ausgewählt, da sich der Verein Jugend-, Familien- und Sexualberatung Bily sowie die Partner-, Familien- und Sexualberatungsstelle Courage bereits dort befinden. Das neue Zentrum soll bestehende Angebote vertiefen und schrittweise Zusatzleistungen hinzufügen, außerdem soll unter einer gemeinsamen Dachmarke kommuniziert werden.

Kommentar verfassen



Donauparkstadion: Kritik an erneuter Kostensteigerung

LINZ. In der heutigen Linzer Gemeinderatssitzung war auch das Donauparkstadion Thema. Zur Abdeckung von Kostensteigerungen für Baustahl sind rund 3 Millionen Euro nötig, was eine Genehmigung durch den ...

„Tod im Belvedere“: Linzer Krimitage mit Beate Maxian

LINZ. Bestseller-Autorin Beate Maxian liest im Rahmen der Krimitage Linz am Mittwoch, 31. Mai, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek im Wissensturm aus ihrem neuen Wien-Krimi rund „Tod im Belvedere“. Eintritt ...

Linzer Softwareentwickler Dynatrace knackt Umsatzmilliarde

LINZ. Mit einem Jahresumsatz von 1,159 Milliarden US-Dollar hat der Software-Gigant Dynatrace im Geschäftsjahr 2023 erstmals die Umsatzmilliarde übersprungen. Das in Linz gegründete Unternehmen ist ...

Frühstückssackerl für Linzer Radler am 25. Mai

LINZ. Linzerinnen und Linzer, die morgen mit dem Fahrrad über die Neue Eisenbahnbrücke zur Arbeit pendeln, bekommen ein Dankeschön für ihren Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität. Sie erhalten ein ...

„Kultur.Cocktail“ zu 35 Jahre Heinrich-Gleißner-Preis

LINZ. Beim neuen Veranstaltungsformat „Kultur.Cocktail“ des Kulturvereins Heinrich-Gleißner-Haus im Ursulinenhof wurde das Buch „35 Jahre Heinrich-Gleißner-Preis“ präsentiert. Als besondere ...

Prozess in Linz wegen übler Nachrede gegen Bundespräsident: Freispruch

LINZ. Eine heutige Verhandlung am Landesgericht Linz sprengte die Kapazitäten der Räumlichkeiten: das Zuschauerinteresse war derart groß, das der Eingangsbereich von der Polizei geräumt werden musste. ...

Baby-Kätzchen in Linzer Park ausgesetzt

LINZ. Um 5 Uhr früh wurde die Icara-Tierrettung in den Linzer Hessenpark gerufen: eine Spaziergängerin hatte fünf Baby-Kätzchen in einem kleinen Bett mit einem Sack Katzenfutter gefunden. Die Tiere ...

Zwei beliebte Lokale in der Innenstadt und Altstadt von Linz schließen dieses Jahr

LINZ. Den Gästen ein Stück italienisches Lebensgefühl bieten – das war das Konzept der Bar Balu in der Altstadt 17. Nach drei Jahren ist Schluss: mit 1. Juni 2023 wird das Lokal schließen. Auch die ...