Die Unsichtbaren Pflegenden: LinzPlus bringt Gemeinderatsantrag zur Unterstützung von „Young Carers“ ein

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 19.05.2023 14:28 Uhr

LINZ. Im kommenden Gemeinderat bringt LinzPlus unter anderem einen Antrag zur Unterstützung von „Young Carers“ ein. Der Begriff bezeichnet Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die über einen langen Zeitraum Familienmitglieder pflegen. Auf Basis einer Studie von 2012 des zuständigen Bundesministeriums wird die Zahl der Betroffenen in Österreich auf 42.700 geschätzt.

LinzPlus-Gemeinderätin Renate Pühringer ist selbst seit 30 Jahren in der Pflege tätig. Sie schätzt die Zahl der minderjährigen Pflegenden in Linz auf rund 1000 Personen, basierend auf den Zahlen des Bundesministeriums für ganz Österreich. Das Durchschnittsalter der Young Carers beträgt laut der Studie von 2012 zwölfeinhalb Jahre, zwei Drittel sind Mädchen.

Hohe Belastung in jungem Alter

Die jungen Pflegenden übernehmen Aufgaben wie Hilfe beim Essen, geben Medikamente und kümmern sich um die Körperpflege der Familienmitglieder, um nur einige zu nennen. Die frühe Pflegeverantwortung hinterlasse laut der Untersuchung des Bundesministeriums deutliche Spuren wie etwa Erschöpfung, Schlafmangel, Kopf- und Rückenschmerzen, Ängste, Soziale Isolation, Depressionen oder Schulischer Leistungsabfall und Fehlzeiten. Diese Gruppe von Pflegenden bleibt jedoch oft unsichtbar und bekommt nur wenig öffentliche Aufmerksamkeit. Seit 2019 gibt es in Krems an der Donau eine Anlaufstelle des Roten Kreuzes für Young Carers, Tips hat damals über den Start des Pilotprojekts berichtet.

Auf der Website Young Carers Austria, eingerichtet vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie auf der Website www.superhands.at der Johanniter finden Betroffene Informationen, Hilfe und Beratung.

LinzPlus-Antrag auf Informationskampagne

Renate Pühringer will mit dem Gemeinderatsantrag eine Informationskampagne über die Medien- und Kommunikationskanäle der Stadt Linz, Pressearbeit und in Schulen initiieren, um Young Carers zu erreichen. Diese sollen im Zuge dessen über niederschwellige Hilfsangebote informiert werden. Eine zweite Schiene der Informationskampagne soll sich an Pädagogen, Sozialarbeiter, Community Nurses, Hausärzte und Überleitungspfleger in Krankenhäusern richten. Diese Personengruppen sollen auf das Thema sensibilisiert werden, um betroffene Kinder und Jugendliche erkennen zu können und Ihnen zur Unterstützung zu verhelfen.

Auch lesen: https://www.tips.at/nachrichten/krems/leben/466319-pilotprojekt-rotes-kreuz-bietet-hilfe-fuer-pflegende-jugendliche

Kommentar verfassen



Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

„Alle alle!“ sind Oberösterreichs Kulturbotschafter: Kampagne und Film für das Kulturjahr 2024 präsentiert

OÖ/LINZ. „Who the heck is culture?“ - diese Frage wird im neuen Imagefilm gestellt, der heute im Linzer Musiktheater als Ankündigung für das Kulturjahr 2024 präsentiert wurde. Als Kulturbotschafter ...

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen. 

Weltherztag (29. September): Selbsthilfe zur Vorsorge

LINZ. Am 29. September wird der Weltherztag begangen. Anlässlich diesem hat das Institut für Allgemeinmedizin der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Herzverband ...

Tips sucht das kreativste und coolste Tattoo-Motiv

OÖ/NÖ. Tips und Herzbube Tattoo & Piercing suchen das coolste Tattoo 2023 – das kreativste Motiv, das unter die Haut geht. Vom 20. September bis 20. Oktober können Tips- Leser per Online-Voting ...

Linzer Schulstartpaket: Anträge noch bis 31. Oktober 2023 möglich

LINZ. Die Stadt Linz will mit einem eigenen Schulstartpaket Familien im begonnenen Schuljahr unterstützen. Förderberechtigte können 100 Euro in Form von Linzer City Ring Gutscheinen online noch bis ...