Mit Vollgas durch die Lehre – Jungprofis am Werk

Claudia  Brandt  Anzeige, 07.06.2023 08:56 Uhr

OÖ. Unter allen Lehrlingen im ersten Lehrjahr verloste die Landesinnung OÖ der Bauhilfsgewerbe einen Vesparoller im knalligen „Profis-am-Werk“-gelb.

Als glücklicher Gewinner konnte Arduan Ridzal seinen neuen fahrbaren Untersatz vom Landesinnungsmeister Martin Greiner entgegennehmen. Der Jungprofi absolviert aktuell seine Lehre zum Bodenleger bei der Firma Raumausstattung Wiesinger GmbH in Pupping und ist überzeugt, mit diesem Beruf die richtige Wahl getroffen zu haben. „Lehrlinge sind unsere künftigen Fachkräfte und somit die Zukunft unserer Branche“, bestätigt Martin Greiner, Landesinnungsmeister des OÖ Bauhilfsgewerbes. „Deshalb schaffen wir zusätzliche Anreize für die Jugendlichen sich für unsere Branche zu interessieren und auch ihre Ausbildung bei einem unserer Mitgliedsbetriebe zu absolvieren. Aus diesem Grund wird auch jedes Jahr unter den Lehrlingen im ersten Lehrjahr eine Jungprofis-am-Werk-Vespa verlost.“

Vielfältige Lehrberufe

Zu den Lehrberufen des Bauhilfsgewerbes zählen Bodenleger, Brunnenbauer, Pflasterer, Steinmetze, Stuckateur und Trockenausbauer sowie Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmer und Bauwerksabdichter. „Wir decken mit unseren Berufen eine große Bandbreite an interessanten Bereichen ab – da ist für jeden etwas dabei“ so Greiner.

Willkommenspaket für Lehrlinge

Alle Lehrlinge im ersten Lehrjahr, die in einem OÖ Betrieb des Bauhilfsgewerbes ihre Ausbildung machen, bekommen ein „gebrandetes“ Lehrlingspackage als Willkommenspaket zugeschickt. Dieses setzt sich zusammen aus: Unigear Drybag, Trinkflasche, Badetuch, Original Snapback Cap und einem T-Shirt aus Bio-Baumwolle – alles im trendigen „Jungprofis-am-Werk!“-Design.

Jährliche Vespa-Verlosung

Und zusätzlich erfolgt als jährliches Highlight die Verlosung der Vespa. „So können unsere Lehrlinge nicht nur im Beruf sondern auch privat Vollgas geben“, so Greiner, und scherzhaft zum Gewinner „ab nun gibt es keine Ausrede mehr für zu Spätes erscheinen an der Arbeitsstelle“.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen. 

Weltherztag (29. September): Selbsthilfe zur Vorsorge

LINZ. Am 29. September wird der Weltherztag begangen. Anlässlich diesem hat das Institut für Allgemeinmedizin der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Herzverband ...

Tips sucht das kreativste und coolste Tattoo-Motiv

OÖ/NÖ. Tips und Herzbube Tattoo & Piercing suchen das coolste Tattoo 2023 – das kreativste Motiv, das unter die Haut geht. Vom 20. September bis 20. Oktober können Tips- Leser per Online-Voting ...

Linzer Schulstartpaket: Anträge noch bis 31. Oktober 2023 möglich

LINZ. Die Stadt Linz will mit einem eigenen Schulstartpaket Familien im begonnenen Schuljahr unterstützen. Förderberechtigte können 100 Euro in Form von Linzer City Ring Gutscheinen online noch bis ...

Weltherztag (29. September): Cholesterin senken

OÖ. Das Kraftwerk des Körpers ist unser Herz. Um es zu unterstützen, solle man auf die LDL-Cholesterin-Werte achten. Man kann den Cholesterin-Wert auch selbst beeinflussen – durch eine Änderung des ...