Neue Abfallbehälter: „Die Stadt soll unser Wohnzimmer sein“

Kern Kerstin Tips Redaktion Kern Kerstin, 07.06.2023 08:00 Uhr

LINZ. Neue Abfallbehälter in der Linzer Innenstadt garantieren ausreichend Platz für den Müll der Passanten. Über 300 Müllbehälter in Haioptik halten die Stadt sauber.

Ein sauberes Stadtbild ist ein wesentlicher Aspekt für eine hohe Lebensqualität. Damit die Menschen ihren Mist gut entsorgen können, stellt der Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung der Stadt Linz seit zwei Jahren sukzessive auf das Abfalleimersystem „Abfallhai inklusive Ascher“ um. Insgesamt 85 Stück der 70 Liter fassenden Behälter hat die Stadt bereits installiert. Zusätzlich „schlucken“ sieben Riesenhaie mit 220 Litern Fassungsvermögen entlang der Landstraße Abfälle. Auf dem Hauptplatz ist seit Ende Mai zudem ein Solar Press-Abfalleimer inklusive Sensorik im Einsatz. Ein weiterer steht am Taubenmarkt. Außerdem wurden zuletzt neun Mistkübel an der Donaulände, drei beim Stadion und vier in der Domgasse aufgestellt.

Modernisierung geplant

Die zuständige Umweltstadträtin Eva Schobesberger bedankt sich bei den Mitarbeitenden der Geschäftsbereiche Stadtgrün und Straßenbetreuung, deren Dienst die Stadt grün hält. „Der öffentliche Raum muss für alle Menschen attraktiv und nutzbar sein, und dies bedeutet auch, dass wir rücksichtsvoll miteinander und mit dem öffentlichen Raum umgehen müssen, die Stadt soll schließlich unser aller Wohnzimmer sein“, betont Schobesberger.

Im kommenden Jahr ist geplant, die Abfalleimer bis zur Goethestraße zu modernisieren. Die Magistratsabteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung Mitte leert die Abfalleimer in der Innenstadt bis zu vier Mal täglich an sieben Tagen in der Woche. Bei Veranstaltungen werden die Intervalle intensiviert. 

Kommentar verfassen



Tribüne Linz: Mit „Siddhartha“ in die Jubiläums-Spielsaison

LINZ. Mit einer eigenen Bühnenversion von Hermann Hesses „Siddhartha“ eröffnet die Tribüne Linz ihre zehnte Spielsaison. Premiere ist am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr. Tips verlost 5x2 Karten. ...

Linzer Start-up Carbon Cleanup revolutioniert Recycling von Kohlenstofffasern

LINZ/ OÖ. Das Linzer Start-up „Carbon Cleanup“ setzt neue Maßstäbe im Recycling von Kohlenstofffasern aus Industrieabfällen.

Trierenberg Super Circuit: Die besten Fotos der Welt in Linz

LINZ. Zum letzten Mal bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow am 26. und 27. September ...

Ars Electronica Solutions gestaltete Space Eye

BERN/LINZ. Am 23. September, startet Space Eye seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern: Ein multimediales Besucherzentrum, das aktuelle Forschung zu Weltraum und Umwelt vermittelt. Die Experten ...

„Fasten“-Vortrag im elisana in Linz

LINZ. Ein Infoabend rund ums modifizierte Heilfasten nach und mit Roman Fessler findet am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr im elisana -Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Linz statt.

Fußball: Sichtungstermin für talentierte Mädchen

LINZ. Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist es für talentierte Mädchen ab der neunten Schulstufe möglich, Fußball als Leistungssport und Matura in einer dualen Ausbildung zu kombinieren.

Linzer Ladies in Fahrt für Frauen in Not: Oldtimer-Ausfahrt am 1. Oktober

LINZ/FELDKIRCHEN. Die 19 Damen des Linzer Inner Wheel Club organisieren am Sonntag, 1. Oktober erstmals einen „Ladies Drive Day“, eine Oldtimer-Ausfahrt für den guten Zweck. Los geht’s am Linzer ...

50 Jahre Theater des Kindes in Linz

LINZ. Seit 50 Jahren ist das Theater des Kindes ein längst nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des kulturellen Angebots für Kinder in Linz.