Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Auszeichnung für Botschafter der oberösterreichischen Gastfreundschaft

Karin Seyringer, 20.06.2025 14:22

LINZ. Norbert Trawöger, unter anderem Leiter der KulturEXPO „Anton Bruckner 2024“, und Georg Steiner, ehemaliger Geschäftsführer des Tourismusverbandes Linz, wurden für ihre Engagement für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Oberösterreich geehrt.

V.l.: Thomas Spitzbart (Kaufmännischer Leiter Oberösterreich Tourismus), Norbert Trawöger (Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester Linz und designierter Künstlerischer Leiter LIVA), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, der ehemalige LinzTourismus-Geschäftsführer Georg Steiner und Robert Seeber (Vorsitzender Strategie-Board Oberösterreich Tourismus) (Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert)

„Der Tourismus in Oberösterreich lebt nicht nur von der wunderschönen Natur und Landschaft in unserem Bundesland, sondern vor allem auch von den Menschen, die Innovationsgeist, Engagement und die sprichwörtliche oberösterreichische Gastfreundschaft verkörpern“, so Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). 26 Personen wurden geehrt. Die Ehrenurkunden wurden von Achleitner und Robert Seeber, Vorsitzender des Strategie-Boards des Oberösterreich Tourismus im Lentos Kunstmuseum Linz überreicht.

Unter den Ausgezeichneten finden sich auch Norbert Trawöger, Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz, Leiter der KulturEXPO „Anton Bruckner 2024“ und designierter Künstlerischer Leiter der LIVA und Georg Steiner, ehemaliger Geschäftsführer des Tourismusverbandes Linz.

Initiativen über Branchengrenzen hinweg

Unter den Ausgezeichneten sind neben Hoteliers und Gastronomen auch Investoren, Ideengeber und Netzwerkpartner, die der Tourismusbranche von außen mit Initiativen und Projekten wertvolle Impulse gaben. „Wir brauchen diese Menschen, die im Geist einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit Initiativen setzen und Ideen vorantreiben. Unternehmer, Vordenker, aber auch Kulturschaffende und Pioniere der Digitalisierung bringen frischen Wind und zeigen neue Wege auf, Oberösterreich als Urlaubsland noch attraktiver zu machen“, so Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus überzeugt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden