Bezirk Melk: Mega-Photovoltaik-Projekt in SPÖ-Gemeinden geplant

Leserartikel Ronald Baireder, 02.09.2015 15:46 Uhr

BEZIRK MELK. Die SPÖ-geführten Gemeinden des Bezirkes Melk denken an die Zukunft und haben sich zusammengefunden, gemeinsam mit ihren Bürgern „grüne Energie“ zu erzeugen. Auf gemeindeeigenen Dächern soll mit einem Investitionsvolumen von 2,3 Millionen Euro der „Photovoltaik-Cluster Melk“ mit einer Leistung von zwei Megawatt errichtet werden.
 

Die Bürgermeister von Golling, Klein-Pöchlarn, Leiben, Loosdorf, Marbach, Persenbeug-Gottsdorf, Petzenkirchen, St. Martin-Karlsbach, Ybbs und Landtagsabgeordneter Günther Sidl haben dieses Großprojekt aufgesetzt. SPÖ-NÖ Energiesprecher Sidl ist erfreut: „Mit den aus der Anlage zu erwartenden 2.000.000 kWh pro Jahr wird gleichviel CO2 eingespart, wie 400 PKW's ausstoßen. Die Stromerzeugung in Summe entspricht dem Jahresbedarf von 330 Einfamilienhäusern.“

Der „Photovoltaik-Cluster Melk“ wird mit der Firma 10hoch4 geplant. Dieses Unternehmen erhielt bereits viele Auszeichnungen. Unter anderem den österreichischen Staatspreis für Unternehmensqualität.

 

Bürgerbeteiligungs-Modell

Die Gemeinden stellen für dieses Projekt jene Dachflächen zur Verfügung, auf der die PV Anlage errichtet wird. Die Bürger können ab 2016 zu je 300 Euro ein PV-Modul in ihrer Gemeinde kaufen. Die Firma 10hoch4 wird mit diesem Geld die Anlagen installieren und betreiben. Regionale Firmen sollen ebenso Berücksichtigung finden. Die beteiligten Bürger erhalten 13 Jahre lang eine Miete von 10,50 Euro pro Jahr pro erworbenem Modul. Nach 13 Jahren erhält man schließlich auch die anfangs investierten 300 Euro pro Modul wieder zurück. Man erhält also eine Gesamtsumme von 436,50 Euro, dies entspricht einer Effektivverzinsung von 3,5 Prozent pro Jahr.

Das Projekt wird 2015 vorbereitet und voraussichtlich ab Mitte 2016 zur Umsetzung gelangen. Dazu wird es in den betroffenen Gemeinden auch Informationsveranstaltungen geben. Abschließend dankt Sidl den Bürgermeistern, „die hier an einem Strang, im Auftrag der Umwelt, ziehen und sich aufmachen in eine völlig neue Energiezukunft. Auch weitere Gemeinden im Bezirk Melk sind natürlich herzlich eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen.“

Kommentar verfassen



Lemo eröffnet SEEyou-Saison

NEUMARKT. Am Samstag, 27. Mai 2023, findet die erste Open-Air-Veranstaltung 2023 – SEEyou – in Neumarkt an der Ybbs statt. Zu Gast ist Lemo supported by Dave McKendry.

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, der findet im Salzburger Pinzgau im Naturhotel Schütterbad die perfekte ...

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs
 VIDEO

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs

YBBS/DONAU. Das Theater Liberi inszeniert am Freitag, dem 17. Februar, um 16 Uhr in der Stadthalle das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. ...

AWZ: Immobilien kaufen und verkaufen

NÖ/OÖ. Egal ob Haus, Wohnung, Grundstücke, Anlage- oder Gewerbeobjekte: AWZ Immobilien ist der richtige Partner, wenn es ums Kaufen und Verkaufen geht.

Caritas feierte ihre Pflege-Mitarbeiter aus dem Mostviertel mit Dankesfest

MOSTVIERTEL. Rund 200 Caritas Mitarbeiter der mobilen Pflege im Mostviertel folgten der Einladung in die Ybbser Stadthalle. Zum Dank und als Wertschätzung für ihre Arbeit konnte nun nach mehr als zwei ...

Von Laimbach auf die große Bühne: „Loren“ feilt an Pop-Karriere

LAIMBACH. Die 20-jährige Sophie Schindler aus dem Laimbacher Ortsteil Hinterholz hat einen großen Traum: Sie möchte Popsängerin werden. Unter dem Künstlernamen „Loren“ hat sie im Sommer ihre Debütsingle ...

Neuer Verein bietet Familien viele Möglichkeiten zum Kennenlernen

YBBS. Das Ybbser Familiennetzwerk „Kunterbunt“ startet jetzt so richtig durch. Mit einem bunten Mix aus verschiedensten Kursen und offenen Treffs will der neue Verein Familien die Möglichkeit zum ...

Vom Glücksengerl überrascht: Einkaufsbummel zahlte sich aus

YBBS. Ein letztes Mal in diesem Jahr war das Glücks­engerl unterwegs im Bezirk Melk. In Ybbs machte es sich auf die Suche nach treuen Tips-Lesern. Zu den glücklichen Gewinnern zählen nun auch Birgit ...