LaLiga: Der FC Valencia hält nach Abstiegskrimi die Klasse - Real Valladolid steigt ab

Manuel Tonezzer Gastautor Manuel Tonezzer, 04.06.2023 23:16 Uhr

Am letzten Spieltag der höchsten spanischen Fußballklasse „LaLiga“ entgeht der FC Valencia knapp dem Abstieg. Dabei profitiert man trotz des eigenen Unentschiedens in Sevilla von einem Remis des Mitkonkurrenten Real Valladolid, der nun den Gang in die zweite Liga antreten muss. 

In einem engen Abstiegskrimi - schließlich konnten am letzten Spieltag der spanischen Liga noch sechs Teams absteigen - entgeht der spanische Traditionsverein FC Valencia knapp dem Abstieg. Erwischt hat es hingegen Real Valladolid, das gegen Mitkonkurrent Getafe nicht über ein torloses Unentschieden hinauskam. In letzter Sekunde dem Abstieg entgehen konnte Aufsteiger UD Almeria, das in der 88. Spielminute den erlösenden Treffer zum 3:3-Endstand gegen Espanyol Barcelona erzielte. Gerettet sind zudem der FC Cadiz, der FC Getafe und Celta Vigo, die allesamt Punkte sammeln konnten. Beeindruckend ist dabei insbesondere die Leistung von Celta Vigo, das durch einen Doppelpack von Gabri Veiga mit 2:1 über den Meister FC Barcelona triumphierte.

Valencia rettet sich spät

Der FC Valencia, der vor der Saison eigentlich als Kandidat auf die europäischen Plätze gehandelt wurde, entgeht damit knapp einem Desaster. Gegen den Tabellensechsten Betis Sevilla, der bereits sicher für die Europa League qualifiziert ist, kassierte man schon in der ersten Spielminute ein frühes Gegentor durch Ayoze Perez, erst in der 77. Spielminute gelang der wichtige Ausgleichstreffer. Nach einer Vorarbeit des vom FC Barcelona geliehenen Nicos traf Diego Lopez zum 1:1-Endstand. Damit entgeht der Verein, der von dem Unentschieden Real Valladolids profitierte, knapp einem Debakel - immerhin haben die „Blanquinegros“ mit 225.75 Millionen Euro den achthöchsten Marktwert der Liga. 

Auch Espanyol und Elche steigen ab

Neben Real Valladolid müssen auch der mit 25 Punkten weit abgeschlagene FC Elche sowie der katalanische Klub Espanyol Barcelona den Gang in die zweite Liga antreten. Beide Teams galten schon vor dem Spieltag als fixe Absteiger, die Katalanen konnten mit dem Unentschieden gegen Almeria zumindest noch in den Abstiegskampf eingreifen. Die Plätze der Absteiger nehmen in der kommenden Saison Zweitliga-Meister Granada und der Tabellenzweite UD Las Palmas ein, in der Aufstiegs-Runde um den letzten freien Platz duellieren sich noch Albacete Balompie, UD Levante, SD Eibar und Deportivo Alaves. 



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen