Jenz, Kral & Co. - Der FC Schalke 04 verabschiedet acht Profis

Manuel Tonezzer Gastautor Manuel Tonezzer, 07.06.2023 14:52 Uhr

GELSENKIRCHEN. Der deutsche Bundesliga-Absteiger Schalke 04 verkündete heute auf der vereinseigenen Website den Abschied von acht Fußballprofis. Darunter fallen mit Moritz Jenz und Tom Krauß zwei Leistungsträger der vergangenen Spielzeit.

Mit 31 Punkten und drei Zählern Rückstand auf das rettende Ufer verpasste der FC Schalke 04 in der abgelaufenen Bundesliga-Saison den Klassenerhalt, nun laufen bereits die Planungen für die kommende Saison in der 2. Bundesliga. Am heutigen Mittwoch, dem 7. Juni, verkündete der Klub aus Gelsenkirchen den Abschied von acht Profis, die zur kommenden Spielzeit nicht mehr Teil des Kaders sind. Darunter fallen mit Moritz Jenz und Tom Krauß zwei Stammspieler und Leistungsträger, die allerdings beide lediglich ausgeliehen waren und nun zu ihren Stammvereinen zurückkehren. Während Krauß schon im Sommer von RB Leipzig zum Team stieß, wurde Jenz erst im Wintertransferfenster vom französischen Erstligisten FC Lorient ausgeliehen. Die Verträge beider Spieler hätten sich nur bei einem Verbleib in der Bundesliga verlängert.

Kral wechselt zu Union Berlin

Mit dem tschechischen Nationalspieler Alex Král, der bei Spartak Moskau unter Vertrag steht, aber aufgrund der FIFA-Sonderregelung in Russland einen ruhenden Kontrakt hat, wurde zudem eine weitere Stammkraft verabschiedet. Der 25-Jährige wechselt zur kommenden Saison zum Bundesligisten Union Berlin, der sich überraschend für die Champions League qualifizierte. Er kommt bei den Schalkern auf 29 Einsätze. Ebenso oft gespielt hat auch der japanische Routinier Maya Yoshida, der im vergangenen Sommer ablösefrei nach Gelsenkirchen wechselte. Sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.

Van den Berg und Skarke fehlen

Ausgeliehen war auch Torhüter Alexander Schwolow, der nun zum ebenfalls abgestiegenen Hertha BSC zurückkehrt. Der 31-Jährige kam in dieser Saison auf 23 Einsätze, wurde während der Saison jedoch durch Ralf Fährmann ersetzt. Weitere Leihspieler, die vom FC Schalke verabschiedet wurden, sind Jere Uronen (Stade Brest), Eder Balanta (FC Brügge) und Michael Frey (Royal Antwerpen). Etwas überraschend fehlen in der Mitteilung der Verteidiger Sepp van den Berg vom FC Liverpool sowie Tim Skarke von Union Berlin, deren Leihverträge im Sommer ebenfalls enden. Möglich also, dass bezüglich dieser Personalien bereits Gespräche über eine Verlängerung des Kontrakts oder einer Festverpflichtung laufen.

 

 



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen