Dieser Oberösterreicher hat die meisten Einsätze im Nationalteam – Wien dominiert Statistik

Online Redaktion Tips Redaktion Online Redaktion, 16.06.2023 07:00 Uhr

In der ewigen Liste der Einsätze im ÖFB-Nationalteam bei den Männern sind die Oberösterreicher sehr spärlich vertreten. Unter den ersten 50 Spielern mit den meisten Einsätzen ist lediglich ein gebürtiger Oberösterreicher zu finden. Die Wiener Fußballnationalhelden dominieren.

Die meisten sehen ihn als Steirer, aber er ist in Wels geboren und somit ein gebürtiger Oberösterreicher: Marcel Sabitzer. Der Sohn des Steirers Herfried Sabitzer brachte es bisher auf 69 Einsätze im rot-weiß-roten Team und erzielte dabei 14 Tore. Er rangiert damit vor den Länderspielen gegen Belgien und Schweden am 17. und 20. Juni auf Rang 17 der ewigen Einsatzliste des ÖFB.

Florian Klein und Klaus Lindenberger knapp außerhalb der ersten 50

Die nächsten Oberösterreicher in dieser Rangliste sind der Linzer Florian Klein auf Platz 52 mit 45 Einsätzen im Nationalteam sowie Torwartlegende Klaus Lindenberger, ebenfalls gebürtig in Linz, auf Platz 65 bei 41 Einsätzen.

Wiener Dominanz im Nationalteam

Vergleicht man die Bundesländer auf Basis der Fussballspieler mit den meisten Einsätzen im Nationalteam, so lässt sich eine klare Dominanz der Hauptstadt feststellen. So findet man unter den ersten 50 Sportlern gleich 21 gebürtige Wiener. Allein die ersten sechs Nationalspieler mit den meisten Einsätzen sind in Wien geboren: Marco Arnautovic (106 Länderspiele), Andreas Herzog (103), Aleksandar Dragovic (100), David Alaba (99), Toni Polster (95) und Gerhard Hanappi (93).

Oberösterreich und Vorarlberg als Schlusslicht

Betrachtet man die ersten fünfzig Nationalspieler mit den meisten Einsätzen haben Oberösterreich und Vorarlberg nur je einen Spieler aufzuweisen. Tirol kann zumindest zwei Einträge, Kärnten, Salzburg und das Burgenland je drei Einträge vorweisen.

Die Steiermark mit sieben Spielern und Niederösterreich mit fünf Spielern unter den ersten fünfzig bilden mit großem Abstand hinter Wien die Bundesländer mit den meisten Top-Platzierungen.

Kommentar verfassen