
Nach drei absolvierten Spielen in der Gruppenphase der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen startet am morgigen Samstag, dem 5. August, das Achtelfinale. Nicht mehr mit dabei sind die als Mitfavoriten ins Turnier gestarteten Nationen Deutschland und Brasilien, die als Gruppendritte vorzeitig ausschieden.
Während das Team der Brasilianerinnen um die sechsfache Fifa-Weltfußballerin Marta nach einem torlosen Unentschieden gegen Jamaika in der Vorrunde ausscheidet, muss auch Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vorzeitig verlassen. Trotz des 6:0-Sieges im Auftaktspiel gegen Marokko rangieren die DFB-Frauen nach einer Niederlage gegen Kolumbien und einem 1:1-Unentschieden gegen Südkorea nur auf dem dritten Tabellenplatz. Damit verpasst der zweifache Weltmeister Deutschland zum ersten Mal überhaupt das Achtelfinale, zuvor war noch nie vor dem Viertelfinale Schluss.
Favorit USA knapp weiter - England trifft auf Nigeria
Ebenfalls fast ausgeschieden wären die Amerikanerinnen, die zwar ungeschlagen durch die Gruppe E gingen, sich am Ende der Vorrunde jedoch nur einen Punkt vor den drittplatzierten Portugiesinnen befinden. Auf dem ersten Gruppenplatz stehen die Frauen der Niederlande, die im letzten Vorrundenspiel mit 7:0 über Vietnam triumphierten und nun auf Südafrika treffen. Die USA, die die letzten beiden Endrunden für sich entscheiden konnten, gelten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft als Favorit auf den Titel. Im Achtelfinale trifft man in Melbourne auf Schweden, das seine Gruppe ohne Punktverlust als Erster abschloss und im gesamten Turnierverlauf erst einen Treffer kassierte.
Während mit Neuseeland bereits ein Gastgeber-Team ausschied, stehen die Australierinnen nach Siegen über Irland und Kanada in der ersten Ausscheidungsrunde. Dort empfängt man Dänemark, das in seiner Gruppe hinter den Engländerinnen den zweiten Platz belegte. Die „Three Lionesses“, die amtierender Europameister sind, spielen gegen das bislang noch ungeschlagene Nigeria. Bei den Engländerinnen stach vor allem Offensivspielerin Lauren James hervor, die mit drei Toren und drei Vorlagen aktuelle Topscorerin der Endrunde ist.
Japanerinnen ohne Punktverlust - Spanien gegen Schweiz
Ebenfalls die Gruppenphase überstanden haben die Schweiz und Norwegen, die nun als Außenseiter auf Spanien und Japan treffen. Die spanische Nationalmannschaft mit Barcelona-Star Alexia Putellas verlor ihr letztes Gruppenspiel gegen Japan zwar mit 0:4, konnte zuvor aber mit 3:0 gegen Costa Rica und 5:0 gegen Sambia gewinnen. Die Japanerinnen, kommender Gegner von Norwegen, sind zahlentechnisch das bislang beste Team der Weltmeisterschaft und schlossen ihre Gruppe mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 11:0 als Erste ab.
Die Achtelfinal-Paarungen komplettieren das Duell zwischen Frankreich und Marokko sowie jenes zwischen Jamaika und Kolumbien. Die Französinnen gelten in Australien und Neuseeland als Geheimfavorit und müssen ihrer Favoritenrolle nun gegen das Überraschungsteam aus Nordafrika gerecht werden. Das Spiel zwischen Kolumbien und Jamaika gilt hingegen als offen.
Die Achtelfinal-Begegnungen im Überblick:
Samstag, 5. August
- Schweiz vs. Spanien
- Japan vs. Norwegen
Sonntag, 6. August
- Niederlande vs. Südafrika
- Schweden vs. USA
Montag 7. August
- England vs. Nigeria
- Australien vs. Dänemark
Dienstag 8. August
- Kolumbien vs. Jamaika
- Frankreich vs. Marokko