Video zeigt riesigen Eisberg vor den Küsten Kanadas Neufundland treiben

Verena Beneder, LL.B. Gastautor Verena Beneder, LL.B., 07.08.2023 12:44 Uhr

Ein beeindruckendes Naturschauspiel sorgt derzeit für Aufsehen vor den Küsten Neufundlands in Kanada. Ein gewaltiger Eisberg kam plötzlich aus dem Nichts und trieb vor der Küste. Fans von „Game of Thrones“ erinnern die Videoaufnahmen an den großen Eisberg der Erfolgsserie.

Der gewaltige Eisberg wurde nahe der Küste Neufundlands, im Gebiet bekannt als „Eisberg-Allee“, gesichtet. Die Gegend wird nicht ohne Grund so genannt – das Gebiet ist bekannt für viele Eisbergsichtungen. Hier ist es nicht ungewöhnlich, imposante Eisstrukturen zu sehen. Genau in diesem Gebiet sank auch vor über einem Jahrhundert die Titanic, nachdem sie mit einem Eisberg kollidierte.

Häufige Eisbergsichtungen

Die Gegend um Neufundland ist für Eisbergsichtungen bekannt. Ozeanströmungen bewegen die mächtigen Eisschollen entlang der Küste Neufundlands. Laut einer Tourismus-Website stammen etwa 90 Prozent der hier beobachteten Eisberge aus den Gletschern Westgrönlands, während der Rest von Gletschern in Kanadas Arktis abbricht.

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Eisbergsichtungen zugenommen, was nicht nur Touristen, sondern auch Wissenschaftler explizit beobachten. Es wird vermutet, dass die zunehmenden Eisbergsichtungen im Zusammenhang mit den Veränderungen im Klima und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Eisschilde der Erde stehen.

Die Auswirkungen des Klimawandels

Die Eisberge mögen zwar faszinierend sein, doch viele Wissenschaftler machen sich zunehmend Sorgen um die Geschwindigkeit, in der die Eisberge schmelzen. Denn die steigenden Temperaturen auf der Erde haben direkte Auswirkungen auf das Schmelzen der Gletscher in Grönland. Eine im Jahr 2019 veröffentlichte Studie in den „Proceedings of the US National Academy of Sciences“ ergab, dass die Gletscher in Grönland viermal schneller schmelzen als zuvor geschätzt.



Kommentar verfassen