Gespräche mit der UEFA: Saudi-Arabien will ab 2025 an der Champions League teilnehmen

Manuel Tonezzer Gastautor Manuel Tonezzer, 17.08.2023 11:05 Uhr

Der Fußballverband Saudi-Arabiens soll Berichten des Mediums „Calcio e Finanza“ zufolge eine Teilnahme an der UEFA Champions League planen. So soll der Gewinner der heimischen Saudi Pro League ab dem Jahr 2025 an der europäischen Königklasse teilnehmen.

Aktuell sollen bereits Gespräche zwischen dem saudi-arabischen Verband und der UEFA stattfinden, um dem Meister durch eine „Wildcard“ eine Teilnahme an der Champions League einzubringen. Dies soll mit der Reformation des Bewerbs ab der Saison 2024/25 einhergehen, die mitunter eine Erhöhung der teilnehmenden Teams auf die Zahl 36 beinhaltet.

Tägliche Transfermeldungen - Neymar zu Al-Hilal

Im Moment lotst die Liga aus dem Königreich Saudi-Arabien fast täglich neue Fußballprofis von Europa in die heimische Liga, zuletzt gelang Al-Hilal gar die Verpflichtung des brasilianischen Offensivspielers Neymar. Den Anfang machte im vergangenen Wintertransferfenster der Portugiese Cristiano Ronaldo, den es von Manchester United zu Al-Nassr zog. Dafür ausschlaggebend sind aktuell die hohen Gehälter, die den jeweiligen Spielern offeriert werden, mit der Möglichkeit ob einer Teilnahme an der europäischen Champions League könnte zudem auch ein größerer sportlicher Anreiz, der aktuell weitestgehend noch fehlt, gegeben werden. 

Kommentar verfassen