INNSBRUCK. In der Umgebung von Innsbruck hat sich in der Nacht auf den heutigen Samstag, 26. April, ein leichtes Erdbeben ereignet. Zu Schäden kam es aber nicht.

Samstagfrüh wurde im Raum Innsbruck ein leichtes Erdbeben um 1:35 Uhr verzeichnet. Die Erdstöße erreichten eine Magnitude von 2,6, das Epizentrum dürfte etwa einen Kilometer südsüdöstlich vom Stadtzentrum gelegen sein. In der näheren Umgebung soll es deutlich spürbar gewesen sein. Auch von Grollen des Untergrundes gibt es Berichte, wie GeoSphere Austria in einer Aussendung mitteilt. Schäden an Gebäuden wurden keine gemeldet und sind bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten.
Sechs Erdbeben im März verspürt
Leichte Erdbeben sind in Österreich keine Seltenheit, im März wurden in Österreich sechs Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. Die Epizentren lagen in der Steiermark, in Niederösterreich und in Tirol. So verspürten einige Personen am 20. März um 20:28 Uhr ein leichtes Erdbeben der Magnitude 1,3, das bei Waidring, Tirol, lokalisiert wurde. In Erpfendorf wurde ebenfalls ein leichtes Zittern und ein Grollen bemerkt. Die Intensität betrug 2 bis 3 Grad auf der EMS-98, der zwölfstufigen Europäischen Makroseismischen Skala.
Diese gestaltet sich in den niedrigen Kategorien folgendermaßen:
- 2 Grad Kaum fühlbar: Erschütterungen werden nur in einzelnen Fällen von Personen in völliger Ruhe in Gebäuden wahrgenommen.
- 3 Grad Schwach fühlbar: Von wenigen Personen in Gebäuden wahrgenommen. Ruhende Personen empfinden ein leichtes Schaukeln oder Rütteln.#
- 4 Grad Deutlich fühlbar: In Gebäuden von vielen Personen und im Freien vereinzelt wahrgenommen. Einige Schlafende erwachen. Geschirr und Fenster klirren, Türen rütteln.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden