Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ATP Challenger Mauthausen 2025: Diese Spieler sind am Start

Tips Logo Online Sportredaktion, 26.04.2025 20:03

MAUTHAUSEN. Das Starterfeld beim Danube Upper Austria Open powered by SKE bietet in diesem Jahr ein äußerst attraktives Starterfeld. Neben Grand Slam Sieger Cilic und Ex-Top-10 Mann Fognini findet man zahlreiche weitere international bekannte Namen wie zB. Basilashvili, Garin oder Monteiro im Hauptbewerb. Mit fünf Spielern im Hauptfeld sowie sechs Akteuren in der Quali wird Österreich auch nach der kurzfristigen Absage von Sebastian Ofner sehr stark vertreten sein.

Filip Misolic will auch heuer beim ATP Challenger in Mauthausen weit kommen; Foto: gerd2709
Filip Misolic will auch heuer beim ATP Challenger in Mauthausen weit kommen; Foto: gerd2709

Das Starterfeld bei den Danube Upper Austria Open powered by SKE kann sich sehen lassen.

Die Topgesetzten mit Cilic und Fognini

Raphael Collignon (ATP 81) aus Belgien führt bei den Danube Upper Austria Open die Setzliste an. Dahinter folgt Routinier Thiago Monteiro (ATP 94), Sieger vom Salzburg Challenger 2022, aus Brasilien. Marin Cilic (ATP 109), US Open Sieger und Finalist in Wimbledon sowie bei den Australian Open, ist als Nummer drei der wohl klingendste Name. Aber auch Ex-Top Ten Mann Fabio Fognini (Nr. 4/ATP 112), der kurzfristig eine Wild Card erhielt, ist den Tennisfans ein Begriff.

Österreichische Phalanx im Hauptbewerb

Die österreichische Tenniselite ist abgesehen von der Nummer eins Sebastian Ofner, der seine Teilnahme kurzfristig zurückzog, sehr stark bei den Danube Open vertreten:

So ist Jurij Rodionov, Sieger bei der Erstauflage in Mauthausen, wieder dabei. Filip Misolic zeigte zuletzt gute Form und will nach der Finalteilnahme 2023, sowie dem Viertelfinale im Vorjahr auch heuer wieder weit kommen. Lukas Neumayer jagt nach vier Finalteilnahmen auch in Mauthausen nach seinem ersten Sieg bei einem Challenger-Turnier.

Mit einer Wild Card versehen, stehen auch Joel Schwärzler und Neil Oberleitner im Hauptbewerb. Letzterer bekommt es allerdings gleich in Runde eins mit Ex-Top-Ten Spieler Fabio Fognini zu tun.

Weitere hochkarätige Spieler

Mit Nikoloz Basilahvili (ATP 157) und Christian Garin (ATP 214) findet man zudem noch zwei ehemalige Top 20 Spieler im Hauptbewerb. Außerdem können die Zuschauer neben Joel Schwärzler mit dem 18-jährigen Martin Landaluce, der ebenfalls Nummer eins der Jugendweltrangliste war, und dem 18-jährigen Nicolai Budkov Kjaer, Doppel-Grand Slam Sieger mit Schwärzler, zwei weiteren „Tennis-Zukunftsaktien“ auf den Schläger schauen.

Sechs Österreicher in der Qualifikation am Start

Neben Routinier Denis Novak, sind in der Qualifikation fünf junge Nachwuchsspieler im Alter von 19 bis 20 Jahren am Start: Der Welser Nico Hipfl, der Steirer Sebastian Sorger, der Wiener Manuel Lazic sowie Syl Gaxherri und Matthias Ujvary (beide im Burgenland geboren) können beim ATP Challenger internationale Erfahrung sammeln.

Hier der Link zur Auslosung von Qualifikation und Hauptbewerb.

Die Spiele der ersten Qualifikationsrunde beginnen am Sonntag, den 27. April um 10 Uhr.

Tickets für das Tennisturnier in Mauthausen kann man an den oeticket-Vorverkaufsstellen, online unter www.oeticket.com oder während des Turniers vor Ort im Danubis Tenniszentrum (Barzahlung), solange der Vorrat reicht, erwerben.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden