Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tragödie in Niederösterreich: Mann (38) stirbt bei Unfall

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 27.04.2025 20:26

WAIDHOFEN AN DER THAYA. Ein tödlicher Verkehrsunfall erschütterte in der Nacht auf den 27. April 2025 das Gemeindegebiet von Waidhofen an der Thaya-Land in Niederösterreich. Für einen 38-jährigen Mann aus dem Bezirk Mistelbach kam jede Hilfe zu spät.

Symbolbild: elmar gubisch/stock.adobe.com
Symbolbild: elmar gubisch/stock.adobe.com

Nach Angaben der Landespolizeidirektion Waidhofen an der Thaya verlor der Lenker gegen 22:40 Uhr die Kontrolle über seinen Pkw. Er war auf der Landesstraße 36 in Richtung Waidhofen unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Fahrzeug überschlug sich mehrfach

Bei Straßenkilometer 89,0 kam der Wagen von der Fahrbahn ab, streifte eine Leitschiene und stürzte über eine Böschung. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach, bevor es schwer beschädigt zum Stillstand kam. Der 38-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

Wrack erst am nächsten Morgen entdeckt

Da das Unfallfahrzeug von der Straße aus nicht sichtbar war, blieb der Unfall zunächst unbemerkt. Erst am Morgen des 27. April, gegen halb acht Uhr, entdeckte ein Jäger das zerstörte Fahrzeug in unwegsamem Gelände und verständigte die Einsatzkräfte. Für den Lenker kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Über Waidhofen an der Thaya

Waidhofen an der Thaya ist die Bezirkshauptstadt im nördlichen Waldviertel und zählt rund 5.500 Einwohner. Die Stadt liegt nahe der Grenze zur Tschechischen Republik und bildet ein wichtiges regionales Zentrum in Niederösterreich.

Das umliegende Gemeindegebiet Waidhofen an der Thaya-Land umfasst zahlreiche kleinere Ortschaften. Die Straßen verlaufen häufig durch unübersichtliches Gelände mit Böschungen, engen Kurven und teils eingeschränkten Sichtverhältnissen, wodurch die Fahrbedingungen, besonders bei Dunkelheit oder schlechter Witterung, anspruchsvoll sein können.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden