Schneechaos: Intensiver Schneefall sorgt für Verkehrsbehinderungen

Melanie Oßberger Tips Redaktion Online Redaktion 02.02.2023 11:04 Uhr

OÖ. Wie vorhergesagt hat der intensive Schneefall am Donnerstag Oberösterreich erreicht. Entgegen der Vorhersagen hat der Schneefall dabei aber vor allem in tiefer gelegenen Regionen für teils massive Probleme gesorgt. 

Mit großen Schneemengen hat man in erster Linie im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region gerechnet. Der teils intensive Schneefall hat in der Früh und am Vormittag dann in der Voralpenregion für teils massive Behinderungen gesorgt. Rund um den Knoten Voralpenkreuz auf der A1 West- und A9 Pyhrnautobahn ging zeitweise nichts mehr. Ebenso kam der Verkehr auf der B122 Voralpen- und der B138 Pyhrnpassstraße rund um Sattledt (Bezirk Wels-Land) zum Erliegen. Zahlreiche Einsätze aufgrund hängengebliebener LKW gab es auch in den Bezirken Braunau am Inn, Kirchdorf an der Krems, Gmunden, Ried im Innkreis, Schärding und Vöcklabruck.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Die Sommerzeit kommt zurück

Ö. Nicht vergessen: Die Sommerzeit kommt zurück. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. März, wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt.

4:1-Sieg für ÖFB-Team beim umjubelten Fußballfest in Linz

LINZ. Ein erfolgreiches Länderspiel-Comeback feierte Österreichs Fußball-Nationalteam am Freitagabend in der ausverkauften Linzer Raiffeisen-Arena: Angefeuert von 16.500 begeisterten Fans besiegten ...

„Haushaltsabgabe“ statt GIS: Weiterhin keine zusätzliche Landesabgabe in OÖ

Ö/OÖ. Die neue Haushaltsabgabe für den ORF ist fixiert, sie ersetzt die GIS-Gebühren. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. In Oberösterreich bleibe es dabei, dass es keine zusätzliche Landesabgabe ...

„Update Social“: 48 Stunden für soziale Innovationen

OÖ/LINZ. Um Ideen für innovative Projekte für die Sozialwirtschaft zu sammeln, starten das Linz Institute of Technology an der JKU, Land OÖ und die Volkshilfe OÖ das neue Format „Update Social“. ...

Mit einer Wolfsverordnung will sich Oberösterreich für Risikowölfe wappnen

LINZ/OÖ. Die Wölfe sind zurück in Oberösterreich. Mit dem Erlass einer Wolfsverordnung und einem 4-Maßnahmen-Paket will Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weniger primär informieren und präventiv ...

Gesundheitsversorgung in OÖ: Ärztekammer und Gesundheitskasse erzielen Einigung bei Vertragsverhandlungen

OÖ. Die Österreichische Gesundheitskasse und die Ärztekammer für Oberösterreich konnten sich nach schwierigen Verhandlungen doch einig werden: ausgehandelt wurde eine deutliche Tariferhöhung sowie ...

Zum 150. Geburtstag: VKB wird grün und expandiert in die Bundesländer

LINZ/OÖ. Zum 150-jährigen Jubiläum ändert die VKB Bank mit 23. März ihren Außenauftritt und kündigte zugleich eine Expansion nach Wien, Salzburg und der Steiermark an.

Arbeiterkammer erkämpfte Erhalt der Führungsposition nach Karenz: „Schlechterstellung wegen Elternschaft sind gesetzlich verboten“

OÖ. Nachdem ihr Chef ihr nach der Karenz eine schlechter bezahlte Position anbot, wandte sich eine Arbeitnehmerin an die Arbeiterkammer Oberösterreich. Diese erkämpfte für die Frau den Erhalt der Führungsposition ...