
OÖ. Der Lawinenwarndienst des Landes OÖ hat aufgrund der gestiegenen Lawinengefahr durch ergiebigen Schneefall und stürmischen Wind die Warnstufe 4 für den freien alpinen Raum ausgerufen. Mit spontanen großen, teils sehr großen Schneebrett- und Lockerschneelawinen ist im Steilgelände zu rechnen.
Für eine Auslösung von Schneebrettlawinen reiche bereits eine Person, also geringe Zusatzbelastung. Ab der Waldgrenze und im lichten Bergwald sind umfangreiche, leicht zu störende Verfrachtungen vorhanden, die sehr leicht auslösbar sind.
Der Lawinenwarndienst geht auch davon aus, dass mit den zusätzlich erwarteten Schneefällen im Bergland am Donnerstag von 50 Zentimeter und mehr sowie weiter starkem bis stürmischem Wind die angespannte Lage auch in den kommenden Tagen und über das Wochenende anhalten wird.
Appell: Keine Skitouren
„Ich appelliere an alle Tourengeher: Nutzen Sie das umfangreiche Serviceangebot unseres Lawinenwarndienstes und setzen Sie sich nicht unnötigerweise Gefahren aus. Derzeit muss von Skitouren strikt abgeraten werden“, warnt auch der zuständige Landesrat Stefan Kaineder und rät, auf den gesicherten Pisten zu bleiben.
Lawinenberichte abrufen
Um Lawinenunfälle nach Möglichkeit zu verhindern, stellt das Land Lawinenberichte zur Verfügung. Die täglichen Berichte können auf der Homepage des Lawinenwarndienstes OÖ abgerufen werden.
Weitere Services:
- Newsletter mit täglich aktueller Information: Lawinenbericht: Zur Anmeldung Button „Abonnieren“ auf der Startseite klicken.
- LawinenAPP – Lawinenbericht: http://snowsafe.at/
- Tourenportal: skitourenportal.eu/oberoesterreich
- Lawinenbericht über www.lawinen.at
- Facebook: www.facebook.com/lawinenwarndienst.oberosterreich
- Europäischen Lawinenwarndienste: www.avalanches.org