Donnerstag 13. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Guide Michelin: Kulinarischer Sterneregen für Oberösterreich

Tips Logo Karin Seyringer, 22.01.2025 18:39

OÖ. Der Guide Michelin hat erstmals seit 2009 seine Sterne Bewertungen wieder für ganz Österreich vergeben. In Oberösterreich wurden 14 Restaurants mit in Summe elf Sternen ausgezeichnet, zudem vier Betriebe als „Bib Gourmands“ sowie zwei mit „Grünen Sternen“.

Sternenregen, v.l.: Lukas Kienbauer (Lukas, Schärding), Christian Göttfried (Göttfried, Linz), Philip Rachinger (Ois, Neufelden), Max Schellerer (Tanglberg, Vorchdorf), Elisabeth Grabmer (Waldschänke, Grieskirchen), Landesrat Markus Achleitner, Lukas Nagl (Bootshaus, Traunkirchen), Philipp Lukas (Verdi, Linz), Michael Schlöglhofer (Kapeller, Steyr), Clemens Grabmer (Waldschänke, Grieskirchen), Lukas Kapeller (Restaurant Kapeller, Steyr) (Foto: Österreich Werbung/Julian Schmidt)
  1 / 4   Sternenregen, v.l.: Lukas Kienbauer (Lukas, Schärding), Christian Göttfried (Göttfried, Linz), Philip Rachinger (Ois, Neufelden), Max Schellerer (Tanglberg, Vorchdorf), Elisabeth Grabmer (Waldschänke, Grieskirchen), Landesrat Markus Achleitner, Lukas Nagl (Bootshaus, Traunkirchen), Philipp Lukas (Verdi, Linz), Michael Schlöglhofer (Kapeller, Steyr), Clemens Grabmer (Waldschänke, Grieskirchen), Lukas Kapeller (Restaurant Kapeller, Steyr) (Foto: Österreich Werbung/Julian Schmidt)

Mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde Kulinarik-Star Philip Rachinger im Restaurant Ois im Mühltalhof in Neufelden (Bezirk Rohrbach) ausgezeichnet.

Neun Restaurants erhielten einen Stern vom Guide Michelin:

  • Lukas Nagl im Bootshaus, Traunkirchen
  • Lukas Kapeller, Steyr
  • Lukas Kienbauer, Lukas Restaurant, Schärding
  • Klemens Gold im RAU – nature based cuisine, Großraming
  • Sebastian Leutgeb im Paula, St. Wolfgang
  • Marco Barth & Sebastian Rossbach im Rossbarth, Linz
  • Max Schellerer im Tanglberg, Vorchdorf
  • Philipp Lukas im Verdi, Linz
  • Elisabeth & Clemens Grabmer in der Waldschänke, Grieskirchen

Ausgezeichnet für Preis-Leistung und Nachhaltigkeit

Zudem wurden vier Bib Gourmand Auszeichnungen an oberösterreichische Betriebe vergeben - dieser Titel zeichnet Restaurants und Wirtshäuser aus, dich durch exzellente Küche und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen:

  • Das Bräu in Nußdorf am Attersee
  • Die Schmiede in Pfaffing (Bezirk Vöcklabruck)
  • Göttfried in Linz
  • s’Paul in Traunkirchen

Zwei Restaurants dürfen sich zusätzlich über den „Grünen Stern“ für besondere Nachhaltigkeit freuen, nämlich die auch mit einem Stern ausgezeichneten Betriebe Bootshaus (Traunkirchen) und RAU – nature based cuisine (Großraming).

„Kulinarik im Rampenlicht“

Für die Bewertung waren seit Sommer vergangenen Jahres unabhängige und anonyme Tester unterwegs. Präsentiert wurde der Guide Michelin Austria 2025 im Hangar 7 in Salzburg.

Den prämierten Betrieben und ihren Teams gratuliert auch Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Der Guide Michelin rückt Österreichs Kulinarik ins Rampenlicht und lenkt damit die internationale Aufmerksamkeit auch auf die besten und kreativsten Köchinnen und Köche Oberösterreichs. Die ausgezeichneten Betriebe leisten Großartiges und sind mit ihren Mitarbeitern die weithin sichtbaren Aushängeschilder der oberösterreichischen Küche.“ Mit der Österreich-Edition werde Österreich und Oberösterreich auch stärker in den Fokus von Genussreisenden gerückt.

Dass der international renommierte Guide erstmals seit 2009 wieder eine Auswahl für ganz Österreich präsentiert, geht auf eine gemeinsame Initiative der Landes-Tourismusorganisationen und der Österreich Werbung zurück. 

„Der Guide Michelin ist ein wichtiger Baustein im gemeinsamen Bestreben der Landes-Tourismusorganisationen und der Österreich Werbung, Österreichs Kulinarik international sichtbarer zu machen. Es freut uns ganz besonders, dass nun wieder Köchinnen und Köche in Oberösterreich mit den 'Oscars der Gastronomie' ausgezeichnet sind“, betont auch Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.

Sterne-Köche als Genuss-Botschafter aus Oberösterreich

Für ihre kulinarischen Spitzenleistungen wurden auch weitere Oberösterreicher gewürdigt, die in anderen Bundesländern wirken. So hat zum Beispiel Michael Bauböck aus Gurten im Steirereck in Wien als einer von österreichweit nur zwei Küchenchefs drei Sterne erkocht, wurde bei der Award Ceremony erstmals mit der Höchstbewertung ausgezeichnet.

Julian Stieger, Absolvent der Tourismusschule Bad Leonfelden, wurde als Küchenchef im Rote Wand Chef’s Table in Lech am Arlberg nicht nur mit zwei Sternen, sondern auch mit dem Michelin Young Chef Award ausgezeichnet. „Sie stehen stellvertretend für viele andere Köchinnen und Köche aus Oberösterreich, die als Genussbotschafter Oberösterreichs in anderen Bundesländern am Herd stehen und zur kulinarischen Spitze Österreichs gehören“, betont Landesrat Achleitner.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden