Lehre statt Leere: Das Lehrlingscoaching

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 26.01.2023 09:00 Uhr

OÖ. Eine Lehre läuft nicht immer reibungslos und stellt Lehrlinge schon mal vor Probleme. Ärger mit dem Chef, der Schule oder mit der Familie gehören mitunter zum Alltag. 

Das Lehrlingscoaching der Initiative „Lehre statt Lehre“ bietet Coachings und Gespräche, bei denen vertraulich Sorgen geäußert werden können. Mit dem Lehrlingscoaching können sich Lehrlinge für ein individuelles und kostenloses Lehrlingscoaching anmelden. Gemeinsam mit einem Coach wird eine passende Lösung erarbeitet. Dabei liefert der Coach keine direkten Lösungsvorschläge, sondern unterstützt durch Fragetechniken bei der Suche nach eigenen Lösungen.

Hilfe zur Selbsthilfe

Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und die gegenwärtige Situation zu verbessern. Die Coaches können telefonisch, per E-Mail oder persönlich kontaktiert werden. Nach einer ersten Klärung wird festgestellt, ob bzw. welches Coaching-Angebot sinnvoll ist. Beim persönlichen Erstgespräch wird die gegenwärtige Situation besprochen und ein Ziel erarbeitet. In Einzelcoachings werden dann Fähigkeiten vermittelt, um Kompetenzen zur Problemlösung aufzubauen. Nach Beendigung des Coachings kann eine freiwillige Nachbetreuung durchgeführt werden, um über Erfolge und Umsetzungen zu reflektieren.

Wer das Coaching in Anspruch nehmen kann

Das Coaching kann grundsätzlich jederzeit in Anspruch genommen werden, sofern der Lehrling förderfähig ist.

Dazu zählen Lehrlinge

• die in einem aufrechten Lehrverhältnis sind oder

• deren Lehrverhältnis vor nicht länger als sechs Monaten geendet hat oder

• die sich in einer überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung (ÜBA) befinden und deren Wechsel in einen Lehrbetrieb bevorsteht.

Das Angebot „Lehre statt Leere“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, der Wirtschaftskammern und der Arbeiterkammer Österreich.

Mehr Infos bekommt man auf www.lehre-statt-leere.at oder unter der Info-Line 0800 220074

Kommentar verfassen



Vorläufige EU-Einigung: Holz bleibt nachhaltig

OÖ. Nach 14 Stunden langen Verhandlungen und vielen Diskussionen im Vorfeld haben sich die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat vorläufig auf die Neufassung der ...

Bis zu 16 neue Windräder und 44 Hektar große Solaranlagen: So baut Oberösterreich bei Windkraft und Photovoltaik aus

LINZ/OÖ. Ein kräftiges Ausrufezeichen will Oberösterreich beim Ausbau der Windkraft und Photovoltaik setzen: Die Pläne für den Ausbau der Windkraft-Anlagen in Vorderweißenbach und im Kobernaußer ...

Ukraine-Notquartier im Postverteilerzentrum macht zu

LINZ/OÖ. Das ehemalige Postverteilerzentrum in Linz war seit März letzten Jahres zentrale Drehscheibe in der Versorgung von Ukraine-Geflüchteten in Oberösterreich. Schutzsuchenden aus der Ukraine wurde ...

Oberösterreich liest Tips: 723.000 Leserinnen und Leser für die überlegene Nummer 1*

OÖ. Wöchentlich 723.000* Leserinnen und Leser oder 57,1 Prozent Reichweite bestätigen in der aktuellen Media-Analyse das Konzept der Wochenzeitung Tips: Was vor Ort geschieht, bewegt und interessiert. ...

Das sind die floralen Trends zu Ostern

OÖ. Das Osterfest naht und damit auch die farbenfrohste Zeit in der Floristik. Dieses Jahr liegen natürliche Formen und helle Pastelltöne im Trend.

AK-Wertschöpfungsbarometer: „Analyse spiegelt das zweite Jahr der Corona-Pandemie wieder“

OÖ. Jedes Jahr analysiert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) die veröffentlichten Jahresabschlüsse von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften in Österreich und berechnet daraus den ...

Osterwanderung: Gemeinsam auf den Spuren der Pferdeeisenbahn

LINZ. Auch heuer lädt Tips zur jährlichen Osterwanderung am Karsamstag, den 8. April zwischen zehn und 15 Uhr, durch den Linzer Romantikstadtteil St. Magdalena, rund um die historische Pferdebahnpromenade, ...

Jetzt noch für den Felix Familia einreichen

OÖ. In der heutigen Zeit müssen sich Familien großen Herausforderungen stellen und brauchen deshalb in vielfacher Hinsicht Unterstützung. Zahlreiche Projekte, die in den vergangenen Jahren für den ...