ErlebnisCard OÖ: Therme Geinberg neuer Erlebnispartner

Thomas Leitner Tips Redaktion Thomas Leitner, 14.03.2023 10:33 Uhr

OÖ. Wellness und SPA der Extraklasse: Das ist ab sofort mit der ErlebnisCard Oberösterreich möglich. Mit der Therme Geinberg zieht die ErlebnisCard Oberösterreich nach den Vapiano Restaurants in Linz dem Hollywood Megaplex in der PlusCity und zahlreichen Erlebnispartnern im ganzen Bundesland einen weiteren Publikumsmagneten an Land.

Wer an Wellness in Oberösterreich denkt, verbindet das mit der weitläufigen Thermenlandschaft Geinberg: Die Wellness-Oase im Innviertel ist mit über 100.000 Quadratmetern die größte Therme Oberösterreichs.

Mit der ErlebnisCard Oberösterreich gibt es in der Therme Geinberg unter der Woche für das Vormittagsticket (4 Stunden) zu einem bezahlten Eintritt einen weiteren Eintritt kostenlos dazu. So kann man sich einmal den Preis von 21 Euro für die 4-Stunden-Karte bis maximal 13 Uhr sparen, wenn der Check-in zwischen 8 und 9 Uhr stattfindet. Ausgenommen sind Semester-, Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien. Der 1+1-gratis-Tarif mit der ErlebnisCard ist nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar.

Bereits über 100 Erlebnisse 

Die ErlebnisCard Oberösterreich 2022/23 ist seit Herbst am Markt – mit ihr können bereits 114 Aktivitäten im ganzen Bundesland 1+1-gratis erlebt werden und es werden laufend mehr. 

Oberösterreich als zweites Bundesland nach Tirol

Das Erfolgsprodukt ErlebnisCard wurde von der duftner.digital-Gruppe in Innsbruck entwickelt. Seit November 2021 mischen die Karte und dazugehörige App den Freizeitmarkt in Tirol auf, 2022 erfolgte mit dem Eintritt in Oberösterreich der Schritt ins zweite Bundesland. „Auch wenn der Freizeitmarkt in Oberösterreich anders aufgestellt ist als jener in Tirol: Das Prinzip der ErlebnisCard funktioniert da wie dort“, stellt CEO Dieter Duftner fest und ergänzt mit Augenzwinkern: „Egal, ob man „echt volle bärig“ oder „voi klass, goi“ sagt: Die ErlebnisCard ist ein simples, attraktives Freizeitprodukt für Einheimische.“

Hier gehts zur ErlebnisCard Oberösterreich

 

Kommentar verfassen



Oberösterreich unter gastfreundlichsten Regionen weltweit

OÖ. Für alle, die sich für ihre zukünftigen Reisen inspirieren lassen möchten, stellt Booking.com die gastfreundlichsten Regionen der Welt vor. Einen Stockerlplatz holte dabei ...

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer: Vollzeitarbeit soll belohnt werden

LINZ/OÖ. Die Betriebe sind gefordert: Es fehlen Arbeitskräfte, die Preisspirale dreht sich, Gehälter steigen. Tips spricht mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer über mögliche ...

Sturmtief mit Böen in Orkanstärke sorgt für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

OÖ. Das Sturmtief mit Orkanböen hat in der Nacht auf Samstag und am Samstag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Tourismusfilme aus Oberösterreich punkten bei internationalem Wettbewerb

OÖ/LINZ. Zwei Tourismusfilme aus Oberösterreich konnten beim internationalen Filmwettbewerb „Golden City Gate“ punkten. Der Social-Media-Spot „Re-Enter Reality“ von Oberösterreich Tourismus ...

Landtagssitzung: Hitzige Debatten um Klimastrategie, Proporz und Klimabonus

OÖ. In der heutigen Landtagssitzung wurde die Klimapolitik hitzig diskutiert. Auch der Proporz war Thema.

Reinhard Guttner ist neuer Obmann der KultiWirte

OÖ/ROHR IM KREMSTAL. Reinhard Guttner, Gastro-Profi aus dem Kremstal, folgt Karl Wögerer als Obmann der KultiWirte. Die KultiWirte sind ein Zusammenschluss von Oberösterreichischen Gastronomiebetrieben, ...

ÖAMTC Oberösterreich hat zwei neue Führungskräfte

OÖ/LINZ. Peter Reiter ist neuer Landesdirektor-Stellvertreter des ÖAMTC Oberösterreich. Florian Behrmann hat den Bereich Nothilfe- und Stützpunktdienste beim Mobilitätsclub übernommen.

Stimmungsbarometer: Für Österreicher ist die Corona-Pandemie vorbei

Ö. Laut dem Stimmungsbarometer des Gallup-Instituts begrüßt die Mehrheit der Österreicher das Ende der Corona-Maßnahmen mit Ende Juni. Ein Drittel hat allerdings noch Angst vor einer Infektion. Was ...