LASK trennt sich von Trainer Didi Kühbauer

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 06.06.2023 12:18 Uhr

LINZ. Der LASK und Dietmar Kühbauer, seit Mai 2022 Cheftrainer des Vereins, gehen ab sofort getrennte Wege. Die Cheftrainer-Position des LASK wird ab dem Trainingsstart am 23. Juni von Thomas Sageder bekleidet, der in der Saison 2022/23 Co-Trainer des FC Liefering in der zweiten Liga war.

Der Grund für die Beendigung der Zusammenarbeit mit Dietmar Kühbauer sind Auffassungsunterschiede bei der Kaderplanung für die nächste Saison. Thomas Sageder (39) wird das Traineramt mit dem Trainingsstart Ende Juni übernehmen.

Konflikt über längerfristige Ausrichtung des Klubs

Radovan Vujanovic, Geschäftsführer Sport des LASK: „Didi Kühbauer hat in einer besonders schwierigen Situation das Traineramt übernommen und unseren LASK dank seiner Persönlichkeit, Erfahrung und Fachkenntnis rasch stabilisiert. Mit dem Erreichen der Europacup- Gruppenphase wurde auch in dieser Saison unser wichtigstes Saisonziel erreicht. Im Hinblick auf die längerfristige Ausrichtung des Klubs wäre eine weitere Zusammenarbeit aufgrund der Auffassungsunterschiede in der Kaderplanung dennoch nicht zielführend gewesen. Ich möchte mich auch auf diesem Weg bei Didi Kühbauer und Manfred Nastl für die Zusammenarbeit bedanken, und alles Gute für die Zukunft wünschen.“

Thomas Sageder übernimmt mit Trainingsstart

Die Cheftrainer-Position des LASK wird ab dem Trainingsstart am 23. Juni von Thomas Sageder bekleidet. Der 39-Jährige war in der Saison 2022/23 Co-Trainer des FC Liefering in der zweiten Liga. Von 2019 bis 2021 war er zudem als Co-Trainer von Oliver Glasner beim VfL Wolfsburg in der deutschen Bundesliga tätig. Die Vorstellung von Thomas Sageder als neuer LASK- Cheftrainer erfolgt im Rahmen des Trainingsauftakts.

 

Kommentar verfassen



Reparaturbonus startet am 25. September wieder

Ö/OÖ. 2022 wurde das oberösterreichische Modell des Reparaturbonus vom Klimaschutzministerium bundesweit ausgerollt. Durch Betrugsverdachtsfälle musste das System besser abgesichert werden, ab Montag, ...

„Rat auf Draht“ übernimmt Hotline der Schulpsychologie

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird bei der Ausweitung der psychosozialen Unterstützung für Lehrlinge sowie Schüler der nächste Entwicklungsschritt gesetzt: Das Bundesministerium für Bildung, ...

Versicherungsinfos zum Studienstart

Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres und einem nachgewiesenen Bezug der Familienbeihilfe können Studierende die kostenlose Mitversicherung nutzen.

Österreichs Steuerzahler arbeiten bis zum 15. August für den Staat

Der Tax Freedom Day in Österreich ist heuer auf Dienstag, den 15. August gefallen.

Heizungstausch: In Österreich brechen die Förderanträge ein

89 Prozent der Verbraucher plädieren dafür, Gebäude zügig klimafreundlich zu sanieren – so das Ergebnis aus dem Energie-Trendmonitor 2023. Auf nur noch 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sinkt gleichzeitig ...

Nachhaltigkeitsmesse WeFair: „Das Thema Reparatur ist einer der absoluten Schlüssel“

LINZ. Mitte Oktober ist es wieder so weit, die Nachhaltigkeitsmesse WeFair geht über die Bühne, präsentiert von Tips. Bei rund 200 Ausstellenden kann man mit gutem Gewissen einkaufen, von Mode über ...

Softdrink-Multipacks bekommen Griff aus Pappe

Viele Softdrink-Multipacks bekommen bald unter anderem einen Griff auf Pappe statt aus Plastik.

Oö. Jugendschutzgesetz: Ausgehzeiten werden nicht ausgeweitet

OÖ/LINZ. Es bleibt dabei: Die Ausgehzeiten für Jugendliche, wie von Kinder- und Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) geplant, werden nicht ausgeweitet und damit an die anderen Bundesländer ...