Karin Strobl ist neue Leiterin für Kommunikation und Marketing in der Energie AG

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 27.01.2023 14:34 Uhr

OÖ/LINZ. Ab 1. Februar 2023 leitet Karin Strobl die Abteilung Konzernkommunikation und Marketing in der Energie AG Oberösterreich. Sie folgt Michael Frostel, der mit Anfang Februar 2023 in die Salzburg AG wechselt.

Karin Strobl ist gebürtige Salzburgerin und war zuletzt Head of Communications und Public Affairs bei der Salzburg AG. Zuvor war sie Senior Consultant bei „Heidi GLÜCK spirit & support“ in Wien. Strobl war knapp zwanzig Jahre als Journalistin tätig – unter anderem als Chefredakteurin bei den Regionalmedien Austria. Nach ihrem Ausstieg aus der Medienbranche leitete sie die Kommunikation im Grünen Parlamentsklub.

Energie AG im Transformationsprozess

„Ich freue mich, dass wir mit Karin Strobl eine versierte und erfahrene Kommunikationsexpertin für die Energie AG gewinnen konnten. Um den Transformationsprozess in Richtung mehr erneuerbare Energien kommunikativ zu begleiten und die Positionierung der Energie AG als Innovatorin zu manifestieren, braucht es eine starke interne und externe Kommunikation. Karin Strobl bringt hier viel Erfahrung sowie ein ausgezeichnetes Netzwerk mit“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter.

Preissenkung für Neukunden

Die Energie AG Oberösterreich senkt ihre Strom- und Gaspreise für Neukunden. Möglich mache das die Entspannung auf den internationalen Energiemärkten, so die Energie AG in einer Aussendung. Angebote gibt es auch für Jungfamilien unter den Strom-Neukunden.

Kommentar verfassen



Oberösterreich liest Tips: 723.000 Leserinnen und Leser für die überlegene Nummer 1*

OÖ. Wöchentlich 723.000* Leserinnen und Leser oder 57,1 Prozent Reichweite bestätigen in der aktuellen Media-Analyse das Konzept der Wochenzeitung Tips: Was vor Ort geschieht, bewegt und interessiert. ...

Das sind die floralen Trends zu Ostern

OÖ. Das Osterfest naht und damit auch die farbenfrohste Zeit in der Floristik. Dieses Jahr liegen natürliche Formen und helle Pastelltöne im Trend.

AK-Wertschöpfungsbarometer: „Analyse spiegelt das zweite Jahr der Corona-Pandemie wieder“

OÖ. Jedes Jahr analysiert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) die veröffentlichten Jahresabschlüsse von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften in Österreich und berechnet daraus den ...

Osterwanderung: Gemeinsam auf den Spuren der Pferdeeisenbahn

LINZ. Auch heuer lädt Tips zur jährlichen Osterwanderung am Karsamstag, den 8. April zwischen zehn und 15 Uhr, durch den Linzer Romantikstadtteil St. Magdalena, rund um die historische Pferdebahnpromenade, ...

Jetzt noch für den Felix Familia einreichen

OÖ. In der heutigen Zeit müssen sich Familien großen Herausforderungen stellen und brauchen deshalb in vielfacher Hinsicht Unterstützung. Zahlreiche Projekte, die in den vergangenen Jahren für den ...

Oberösterreichs Gewerkschaften wachsen und werden jünger

LINZ/OÖ. Nach zwei schwierigen Pandemiejahren mit massiven Umbrüchen am Arbeitsmarkt gewinnt die Gewerkschaft wieder Mitglieder, auch die Zahl der Unternehmen mit Betriebsrat stieg stark an. Ein wesentlicher ...

Linzer Publikum trägt Fußball-Nationalteam zum Sieg

LINZ. Österreichs Fußball-Nationalteam musste beim zweiten Linzer Ländermatch gegen Außenseiter Estland am Montagabend lange einem Rückstand nachlaufen, ehe sich das Rangnick-Team durch Treffer von ...

15 Jahre Green Events: Offensive bei Sportveranstaltungen wird gestartet

OÖ/LINZ. Seit 15 Jahren gibt es in Oberösterreich das Programm „Green Event“ des Landes OÖ gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ. Künftig sollen auch Sport-Großveranstaltungen den CO2-Fußabdruck ...