Oberösterreich auch 2022 wieder Patente-Kaiser

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 14.03.2023 15:19 Uhr

OÖ. Bereits zum neunten Mal in Folge ist Oberösterreich der Patente-Kaiser unter den österreichischen Bundesländern. Insgesamt wurden im Vorjahr 2.231 Erfindungen in Österreich angemeldet, 470 Erfindungen davon aus Oberösterreich.

Die Plätze zwei und drei gehen an Steiermark und Wien mit 436 bzw. 345 Erfindungen. „Mehr als ein Fünftel der österreichweiten Erfindungen haben ihren Ursprung in Oberösterreich, das ist klarer Beleg für die Innovationsstärke der heimischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen“, freut sich Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Die Jahresbericht 2022 wurde am Dienstag vom Österreichischen Patentamt veröffentlicht.

Forschungsstarke Unternehmen

Auch unter den forschungsstärksten Unternehmen sind wieder Betriebe, die in Oberösterreich ansässig bzw. tätig sind: AVL List, Engel und auch Siemens. „Nur innovative Unternehmen können sich im globalen Wettbewerb behaupten, denn das Patent von heute ist das exportierte Erfolgsprodukt von morgen. Die Patentanmeldungen sind deshalb auch ein entscheidender Seismograph für die Stärke des gesamten Wirtschaftsstandortes Oberösterreichs und dessen erfolgreiche Ausrichtung auf die Herausforderungen der Zukunft“, ist Achleitner überzeugt.

Kommentar verfassen



Gerstorfer neue Präsidentin des Pensionistenverbandes OÖ

OÖ/LINZ/ALKOVEN. Die ehemalige Landesrätin Birgit Gerstorfer ist bei der Landeskonferenz des Pensionistenverbandes OÖ zur neuen Präsidentin gewählt worden.

„Sind keine Müllabfuhr“: Bauern machen auf Müllproblem aufmerksam

OÖ. Plastik, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke und vieles mehr: Aus fahrenden Autos wird jede Menge Müll geworfen, der am Straßenrand und auf den Feldern und Wiesen landet. Die OÖ Jungbauernschaft ...

Nach Halloween-Nacht: Polizei möchte sich stärker auf Gruppen fokussieren

OÖ/LINZ. Die Erkenntnisse aus der Halloween-Nacht in Linz 2022 waren Hauptthema des Landessicherheitsrates im Linzer Landhaus. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl stellte dabei die Ergebnisse der Task ...

Kinderschutz wird in OÖ gesetzlich verankert

OÖ. Das Land OÖ verankert mit Anfang September den Kinderschutz in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen explizit gesetzlich, mit der Novellierung des Oö. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. ...

ErlebnisCard OÖ: Therme Geinberg neuer Erlebnispartner

OÖ. Wellness und SPA der Extraklasse: Das ist ab sofort mit der ErlebnisCard Oberösterreich möglich. Mit der Therme Geinberg zieht die ErlebnisCard Oberösterreich nach den ...

Hofnachfolge eingeleitet: Pergerin Rosi Ferstl wird Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ

OÖ/PERG. In der Sitzung des Landesvorstandes des OÖ Bauernbundes und des Landesbauernrates hat am Montag, 13. März, Karl Grabmayr seinen Rückzug als Vizepräsident der OÖ. Landwirtschaftskammer bekannt ...

Oberösterreich unter gastfreundlichsten Regionen weltweit

OÖ. Für alle, die sich für ihre zukünftigen Reisen inspirieren lassen möchten, stellt Booking.com die gastfreundlichsten Regionen der Welt vor. Einen Stockerlplatz holte dabei ...

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer: Vollzeitarbeit soll belohnt werden

LINZ/OÖ. Die Betriebe sind gefordert: Es fehlen Arbeitskräfte, die Preisspirale dreht sich, Gehälter steigen. Tips spricht mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer über mögliche ...