SWV Oberösterreich: Vorstandswahl und Beschluss des Wahlprogramms

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 05.06.2023 15:30 Uhr

OÖ. Im Rahmen der Landeskonferenz des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes OÖ (SWV OÖ) wurde der Vorstand für eine Periode von drei Jahren gewählt. Manfred Zaunbauer wurde einstimmig als Landespräsident des SWV OÖ wiedergewählt.

Als Landesvizepräsidenten für die nächsten drei Jahre wurden Felix Schober, Ulrike Kaser und Harald Prander gewählt. Mit der Wiederwahl wird Zaunbauer den SWV OÖ auch als Spitzenkandidat in die Wirtschaftskammerwahl 2025 führen, das Wahlprogramm dafür wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Zauner gab an, sich „insbesondere für die Interessen der tausenden Einzelunternehmer der Kleinst- und Kleinbetriebe“ einsetzen zu wollen.

„Plan M“

Das Wahlprogramm, „Plan „M“ genannt, deckt ein breites Spektrum des Unternehmertums ab. „Insbesondere steht das „M“ für Mensch, für Miteinander, für Mitarbeiter:in – aber auch für Mut.“, so Vizepräsident Felix Schober. Man wolle „auch unangenehme Dinge ansprechen, mit Mut Lösungen erarbeiten und gemeinsam Hand in Hand als Unternehmensvertretung mit der Arbeitnehmervertretung die bestmöglichen Bedingungen für die Menschen schaffen.“

Kommentar verfassen



FPÖ bringt Fragenkatalog in Extremismus-Unterausschuss ein, SPÖ sieht darin Relativierungsversuch bezüglich Rechtsextremismus

OÖ/LINZ. Am 28. September findet der Unterausschuss „Extremismus“ des Oberösterreichischen Landtags statt. Dabei anwesend sein wird auch das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ...

Oberösterreicher bei Europol und in der KI-Forschung in den Niederlanden

OÖ/AMSTERDAM. Im Rahmen einer Delegationsreise besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer wichtige Institutionen der Niederlande. Unter anderem wurden der größte Hafen Europas in Rotterdam, Europol und ...

Einigung zu neuem OÖ. Jagdgesetz erzielt

OÖ/LINZ. Nach langen Diskussionen und intensiven Verhandlungen ist das neue Oö. Jagdgesetz auf Schiene, eine Einigung zwischen Grundeigentümer-Vertretung, Jägerschaft und der Abteilung Land und Forstwirtschaft ...

Israel als Digital Health-Vorzeigeland: „Technik muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt“

OÖ/TEL AVIV. Die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung sind drängende Aufgaben, nicht nur in Oberösterreich. Wie Israel als Digitalisierungsvorreiter mit den Herausforderungen ...

Kika/Leiner: Mehrheit der Gläubiger nimmt Sanierungsplan an

OÖ/ST.PÖLTEN. Wie die Kreditschutzverbände KSV 1870, AKV und Creditreform berichten, hat die Mehrheit der Gläubiger den Sanierungsplan von Kika/Leiner angenommen. Die Gesamtpassiva belaufen sich auf ...

Reparaturbonus nur digital: Pensionistenverband sieht Altersdiskriminierung

Ö/OÖ. Seit Montag, 25. September ist der Reparaturbonus wieder beantragbar, nachdem das System besser abgesichert wurde - Tips hat berichtet. Der Pensionistenverband Oberösterreich (PV OÖ) kritisiert, ...

Paukenschlag: OÖ Volksblatt stellt Print-Ausgabe mit Jahresende ein

OÖ/LINZ. Paukenschlag in der heimischen Medienlandschaft: Das Oberösterreichische Volksblatt stellt die Print-Ausgabe ein, die letzte wird am 30. Dezember 2023 erscheinen, teilt Geschäftsführer Wolfgang ...

Raus aus dem Restmüll, mit neuem Kaffeekapsel-Recyclingprojekt

OÖ. Kaffeekapseln landen leider immer noch zu oft im Restmüll, wodurch wertvolle Rohstoffe für das Recycling verloren gehen. Daher starten der Österreichische Kaffee- und Teeverband, Kaffeeproduzenten ...